2025-04-10 22:55:09
Agriculture
Food

Spargelsaison: Herausforderungen und Traditionen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Spargelsaison hat in Deutschland offiziell begonnen, insbesondere rund um Beelitz, ein bedeutendes Anbaugebiet. In diesem Jahr wurde die Ernte mit Feierlichkeiten eröffnet, gekennzeichnet durch die Anwesenheit der Spargelkönigin.

Die Preise für dieses beliebte Gemüse liegen zwischen 12 und 16 Euro pro Kilogramm. Obwohl Spargel nach wie vor eine bedeutende Kulturpflanze ist, ist der Anbau zurückgegangen, mit einem Drittel weniger Anbaufläche seit 2018. Landwirte äußern Bedenken wegen der anhaltend trockenen Bedingungen, die die Qualität ihrer Ernte nachteilig beeinflussen könnten.

Trotz dieser Herausforderungen ist der tief verwurzelte Spargel widerstandsfähig gegen Dürre und hält stabile Preise bei schwankender Nachfrage. Spargel wird traditionell bis zum 24. Juni geerntet, und während heimische Sorten dominieren, ergänzen Importe aus Griechenland, Mexiko und Peru den Markt.

Diese Saison betont die anhaltende Beliebtheit von Spargel, selbst wenn er Konkurrenz von leichter verfügbaren Gemüsesorten hat.

gmx
10. April 2025 um 02:04

Das bleiche Gemüse ist wieder da - Spargel-Mythen und Fakten

In Berlin hat die Spargelsaison begonnen, unterstützt durch beheizte Anbauflächen, die frühe Ernten ermöglichen, was sich in hohen Supermarktpreisen niederschlägt. Der Spargel wird hauptsächlich zwischen Ende April und dem 24. Juni geerntet, was dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zufolge auch in diesem Jahr der Fall ist. Die trockenen oberen Bodenschichten aufgrund ausbleibenden Regens beeinflussen den tief wurzelnden Spargel kaum. Trotz seiner Popularität kann Spargel mit ganz..
gmx
10. April 2025 um 12:08

Spargelernte rund um Beelitz begonnen

Die Spargelernte in der Region um Beelitz, dem größten Anbaugebiet Brandenburgs, hat begonnen. Der offizielle Saisonauftakt wurde auf einem Feld gefeiert. Spargel ist ein wichtiges Gemüse in Deutschland, das meist unter Folien wächst und per Hand geerntet wird. Die Anbaufläche rund um Beelitz hat sich in den letzten Jahren verkleinert, und die Gesamtproduktion in Brandenburg ist 2024 um 2.000 Tonnen geringer als im Vorjahr. Die Spargelsaison dauert traditionell bis zum Johannistag am 24. Juni.
zdf
10. April 2025 um 13:43

Spargel-Saison startet: Teurer Leckerbissen

Die Spargel-Saison in Deutschland hat begonnen. Während das Wetter momentan viel verspricht, ist die wirtschaftliche Situation für die Betriebe zum Teil nicht einfach.
rbb24
10. April 2025 um 16:27

Offizieller Saisonbeginn: Spargelernte rund um Beelitz hat begonnen

Die Spargelsaison rund um Beelitz hat offiziell begonnen, mit einem Saisonauftakt auf dem Syringhof. Mildes Wetter ermöglichte bereits Ende März erste Ernten, während die amtierende Spargelkönigin Maxi Hiemann ihren ersten öffentlichen Auftritt hatte. Der Preis für Spargel liegt in diesem Jahr zwischen 12 und 16 Euro pro Kilo. Die Anbaufläche hat sich seit 2018 um ein Drittel verringert, und die gesamte Ernte in Brandenburg fiel im Vorjahr auf 20.200 Tonnen, was einen Rückgang im Vergleich zum..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand