2025-04-10 16:55:09
USA

US-Truppen in Panama sorgen für Spannungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Während eines kürzlichen Besuchs in Panama schlug der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth die Verlegung von US-Truppen nach Panama vor, um den strategischen Panamakanal zu schützen. Dieser Vorschlag, der darauf abzielt, den wachsenden chinesischen Einfluss in der Region entgegenzuwirken, stieß auf entschiedenen Widerstand der panamaischen Regierung. Der panamaische Verteidigungsminister Frank Ábrego lehnte die Idee entschieden ab und betonte, dass Panama keine Militärbasen oder Verteidigungsanlagen akzeptieren wird.

Hegseth hob die Bedeutung des Kanals hervor, durch den fünf Prozent des globalen Handels fließen, und forderte freien Durchgang für US-Militärschiffe. Dieser Vorschlag ist Teil einer breiteren US-Strategie, um ihren regionalen Einfluss zu stärken und einer wahrgenommenen Bedrohung durch China entgegenzuwirken. Präsident Donald Trump hatte zuvor gedroht, dass die USA die Kontrolle über den Kanal zurückerlangen könnten, den sie gebaut hatten, aber 1999 an Panama übergaben.

Trotz der Ablehnung der Truppenverlegung zeigte sich Panama bereit, über freie Durchgangsrechte für US-Militärschiffe zu verhandeln. Die laufenden Verhandlungen spiegeln das empfindliche Gleichgewicht wider, das Panama zwischen seiner Souveränität und den strategischen Interessen globaler Mächte aufrechterhalten muss. Die Situation unterstreicht die geopolitischen Spannungen rund um den Kanal, da die USA versuchen, ihren Einfluss angesichts der zunehmenden Präsenz Chinas in der Hemisphäre zu behaupten.

AFP
9. April 2025 um 21:56

Pentagon-Chef bringt Stationierung von US-Truppen in Panama ins Spiel

Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat während seines Besuchs in Panama eine erneute Stationierung von US-Truppen am Panamakanal vorgeschlagen, um den chinesischen Einfluss in der Region zu begrenzen. Der panamaische Verteidigungsminister Frank Ábrego lehnte diesen Vorschlag jedoch entschieden ab. Hegseth betonte, dass die USA keinen Krieg mit China wollen, aber entschlossen gegen die chinesische Bedrohung in dieser Hemisphäre vorgehen müssen. US-Präsident Trump hatte zuvor mehrmals damit..
zeit
10. April 2025 um 11:56

Panamakanal: Pete Hegseth schlägt Stationierung von US-Truppen am Panamakanal vor

Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat vorgeschlagen, US-Truppen am Panamakanal zu stationieren, um dessen Sicherheit zu gewährleisten. Die panamaische Regierung hat diesen Vorschlag jedoch entschieden abgelehnt. Hintergrund sind Bedenken der USA über den wachsenden chinesischen Einfluss auf den Kanal, durch den 5% des Welthandels laufen. Präsident Trump hatte in der Vergangenheit damit gedroht, die Kontrolle über den Kanal wieder zu übernehmen. Panama hat daraufhin einige Zugeständnisse..
DER SPIEGEL
10. April 2025 um 11:58

Panamakanal: US-Verteidigungsminister Pete Hegseth will Truppen in Panama stationieren - DER SPIEGEL

Der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat während seines Besuchs in Panama den Wunsch geäußert, US-Truppen in dem Land zu stationieren, um den strategisch wichtigen Panamakanal zu sichern. Außerdem forderte er eine kostenlose Durchfahrt für US-Militärschiffe durch den Kanal. Die panamaische Regierung lehnte den Vorschlag zur Stationierung von US-Truppen jedoch entschieden ab und betonte, dass Panama allein für den Kanal verantwortlich sei. Stattdessen zeigte sich die Regierung kompromissbe..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand