2025-04-11 04:40:09
Food
Gesundheit

Die versteckten Risiken des Tiefkühlpizzakonsums

Tiefkühlpizza, ein Grundnahrungsmittel in vielen Haushalten, birgt erhebliche Gesundheitsrisiken, hauptsächlich aufgrund ihres hohen Salzgehalts. In Deutschland zeigen alarmierende Statistiken, dass 70 % der Frauen und 80 % der Männer die empfohlene Salzaufnahme überschreiten.

Dieser Trend ist besonders besorgniserregend für Kinder, die möglicherweise eine Vorliebe für den industriellen Geschmack entwickeln und hausgemachte Mahlzeiten unattraktiv finden. Obwohl es Bio-Optionen gibt, wächst die Verbreitung stark verarbeiteter Lebensmittel weiter, was zu erhöhtem Verlangen selbst nach den Mahlzeiten führt.

Der Tiefkühlmarkt boomt, und der Konsum erreicht Rekordniveaus. Da die Bequemlichkeit die Nachfrage antreibt, bleibt Tiefkühlpizza die beliebteste Wahl, trotz ihrer potenziellen Auswirkungen auf Gesundheit und Appetitregulierung.

gmx
10. April 2025 um 18:22

Fertigpizza: Die unterschätzte Gesundheitsgefahr

Tiefkühlpizza ist in Deutschland sehr beliebt, aber oft ungesund: hoher Salzgehalt, viele Zusatzstoffe und fettreiche Zutaten wie Salami. Selbstgemachte Pizza mit frischen Zutaten ist gesünder. Kinder gewöhnen sich an den industriell hergestellten Geschmack und finden selbstgemachte Gerichte oft fad.
Tagesspiegel
11. April 2025 um 02:05

Ernährung: Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe sind so gefragt wie nie

Der Konsum von Tiefkühlkost in Deutschland erreicht einen Rekordwert von 50 Kilogramm pro Kopf im Jahr 2024. Die Nachfrage ist hoch, da Verbraucher leicht und schnell zuzubereitende Mahlzeiten für ihren mobilen Alltag suchen. Der Umsatz der Tiefkühlbranche stieg um 2,7 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro, angetrieben durch die hohe Inflation. Tiefkühlpizza bleibt das beliebteste Produkt, aber auch andere Kategorien wie Pommes, Fisch und Obst verzeichnen Zuwächse. Die Tiefkühlkost ist seit 70 Jahren..
Frankfurter Rundschau
11. April 2025 um 02:05

Lebensmittel aus der Tiefkühltruhe sind so gefragt wie nie

Die Nachfrage nach Tiefkühlkost in Deutschland ist so hoch wie nie zuvor. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch stieg 2024 auf 50 Kilogramm. Die Tiefkühlwirtschaft verzeichnete in den letzten Jahren steigende Umsätze, auch begünstigt durch die hohe Inflation. Beliebteste Produkte sind weiterhin Tiefkühlpizza, Pommes Frites und andere Kartoffelprodukte, Fisch sowie Obst. Der Boom flacht jedoch leicht ab, da die Hersteller nicht mehr so deutlich zulegen konnten wie in den Vorjahren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand