2025-04-11 10:30:09
Food

Eiernachfrage und Preisentwicklung

Die weltweite Nachfrage nach Eiern ist gestiegen, was zu bemerkenswerten Engpässen geführt hat, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo die Preise Rekordhöhen erreicht haben. Trotz dieser Herausforderungen bleiben die Verbraucherpreise in Deutschland aufgrund langfristiger Verträge zwischen Einzelhändlern und Lieferanten stabil.

Mehr als 80% der deutschen Eier werden unter solchen Vereinbarungen produziert, was die Verbraucher vor sofortigen Preissprüngen schützt. Die Selbstversorgungsquote liegt jedoch bei 70%, mit Importen aus den Niederlanden, wo die Produktion kürzlich zurückgegangen ist.

Während zu Ostern möglicherweise eine begrenzte Auswahl an Eiergrößen in den Regalen zu finden sein wird, wird mit ausreichenden Vorräten gerechnet. In den USA steigen die Eierpreise weiter, obwohl die Fälle von Vogelgrippe zurückgegangen sind, was zu staatlichen Eingriffen führt, um den Markt zu stabilisieren.

stern
11. April 2025 um 05:00

Hohe Nachfrage: Eier sind knapp - aber für Verbraucher relativ günstig

Die hohe weltweite Nachfrage nach Eiern führt zu Knappheit, aber die Verbraucherpreise in Deutschland bleiben relativ stabil. Dies liegt an langfristigen Verträgen zwischen Einzelhandel und Lieferanten, die den Preisanstieg dämpfen. Zwar sind die Großhandelspreise gestiegen, aber mehr als 80% der in Deutschland produzierten Eier sind Kontraktware. Auch wenn es zu Ostern nicht in allen Größen Eier geben wird, wird es voraussichtlich genug Eier in den Regalen geben. Der Selbstversorgungsgrad Deu..
gmx
11. April 2025 um 05:02

Eier sind knapp - aber für Verbraucher relativ günstig

Aufgrund der Vogelgrippe und hoher Nachfrage sind Eier weltweit knapp, aber die Verbraucherpreise in Deutschland sind bisher relativ stabil geblieben. Dies liegt daran, dass der Lebensmitteleinzelhandel langfristige Verträge mit Lieferanten hat. Allerdings sind die Preise auf dem Spotmarkt deutlich gestiegen. Der Selbstversorgungsgrad Deutschlands bei Eiern liegt bei 70 Prozent, der Rest kommt bisher vor allem aus den Niederlanden, wo die Produktion zuletzt gesunken ist. Trotz der Geflügelpest..
DER SPIEGEL
11. April 2025 um 07:36

USA: Preise für Eier steigen auf Rekordhoch - DER SPIEGEL

Die Eierpreise in den USA haben mit 6,23 Dollar pro Dutzend ein Rekordhoch erreicht, trotz eines Rückgangs der Vogelgrippefälle, die ursprünglich den Preisanstieg verursacht hatten. Donald Trump bemühte sich um zusätzliche Lieferungen aus dem Ausland, doch die Preise stiegen weiter. Agrarökonomin Jada Thompson erklärt, dass die Großhandelspreise erst Mitte März sanken und Einzelhändler möglicherweise die niedrigeren Preise nicht sofort weitergaben. Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins beto..
Der Spiegel
11. April 2025 um 07:36

USA: Preise für Eier steigen auf Rekordhoch

Wegen der Vogelgrippe wurden Eier in den USA knapp und teuer. Zuletzt ging die Seuche aber zurück, doch die Preise stiegen weiter. Für Donald Trump könnte das zum Problem werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand