2025-04-11 04:40:09
Politik
Regierung

Kritik am Koalitionsvertrag

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Die jüngsten Diskussionen rund um die neue Koalitionsregierung offenbaren eine Spaltung unter den politischen Führern. Während Carsten Linnemann von der CDU Optimismus für die Zukunft zeigt, äußert Katja Kipping von der Linkspartei erhebliche Kritik am Koalitionsvertrag.

Bedenken ergeben sich hinsichtlich der von der CDU angewandten Kommunikationsstrategien, wie Frank Bommert hervorhebt, der das Fehlen einer Mitgliederabstimmung über den Vertrag bedauert. Trotz seiner Vorbehalte erkennt Bommert einige positive Aspekte an, wie etwa Steuerreformen.

Linnemann betont die Dringlichkeit, wichtige Initiativen bis zum Sommer umzusetzen. Das Kräfteverhältnis scheint jedoch zugunsten der SPD auszufallen, was Zweifel an der Langlebigkeit dieser Koalition aufkommen lässt, angesichts von Vorhersagen über mögliche vorgezogene Neuwahlen.

gmx
11. April 2025 um 04:08

Kipping über Koalitionsvertrag: "Es gibt drei große Verlierer"

In der aktuellen "Illner"-Runde diskutierten Politiker am Donnerstagabend über die frisch gebildete Regierung. Während CDU-Mann Carsten Linnemann optimistisch nach vorn blickt, äußert Linken-Vertreterin Katja Kipping deutliche Kritik am neuen Koalitionsvertrag.
stern
11. April 2025 um 02:30

Regierungsbildung: CDU-Landesvize bemängelt Kommunikation zum Koalitionsvertrag

Der stellvertretende Brandenburger CDU-Landesvorsitzende Frank Bommert kritisiert die Kommunikation der CDU-Führung über den Koalitionsvertrag mit der SPD. Er bedauert, dass es keinen Mitgliederentscheid in seiner Partei über den Vertrag gibt. Dennoch beurteilt Bommert den Vertrag grundsätzlich positiv, da er einige wichtige Punkte wie steuerfreie Überstunden, eine niedrigere Stromsteuer und Änderungen beim Bürgergeld enthält.
zdf
10. April 2025 um 23:14

Linnemann: Sofortprogramm bis zur Sommerpause

Der Koalitionsvertrag steht, nun soll es schnell gehen. Bis Juli sollen die "wichtigsten Pflöcke" umgesetzt sein, kündigt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im ZDF an.
morgenpost
11. April 2025 um 04:00

„Fußgänger und Radler waren noch nie eine gute Kombi“

In den Koalitionsverhandlungen hat die SPD mehr erreicht als die CDU; die SPD-Basis wird befragt, die CDU regelt das im Kreis; diese Koalition wird nicht lange halten, es wird Neuwahlen geben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand