2025-04-11 22:55:08
Europa
Agriculture
Gesundheit

MKS-Ausbruch in Europa

Ungarn untersucht einen möglichen biologischen Angriff als Ursache für einen kürzlichen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche, der erste seit Jahrzehnten. Die Situation eskalierte mit einem Fall, der auf einer Rinderfarm nahe der österreichischen und slowakischen Grenze gemeldet wurde, was zur Keulung von Tausenden von Nutztieren führte.

Als Reaktion darauf haben Österreich und die Slowakei strenge Maßnahmen ergriffen, einschließlich der Schließung zahlreicher Grenzübergänge. Unterdessen kämpft auch Deutschland mit einem eigenen Ausbruch, was eine erhebliche Herausforderung für die lokalen Wirtschaften darstellt.

Die Auswirkungen sind gravierend und veranlassten die slowakische Regierung, den Notstand auszurufen und die Grenzkontrollen zu verstärken. Die Tschechische Republik führt weiterhin Lkw-Kontrollen an ihren Grenzen durch, um eine weitere Verbreitung zu verhindern.

Während die Länder die Situation bewerten, besteht die Hoffnung, die Beschränkungen aufzuheben, sobald die Bedrohung abklingt. Dieser Ausbruch wirft kritische Fragen zur Biosicherheit und zur Wirksamkeit der derzeitigen Präventionsmaßnahmen in Europa auf.

EuroNews
10. April 2025 um 15:00

Ungarn vermutet "biologischen Angriff" hinter Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert

Ungarn vermutet, dass der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Land möglicherweise das Ergebnis eines "biologischen Angriffs" ist, nachdem im letzten Monat der erste Krankheitsfall auf einem Rinderbauernhof in der Nähe der Grenzen zu Österreich und der Slowakei aufgetreten ist. Ungarn musste Tausende von Rindern töten und Österreich und die Slowakei Dutzende von Grenzübergängen schließen, um die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren. Auch Deutschland sieht sich erstmals seit 35 Jahren mit e..
EuroNews
11. April 2025 um 19:14

Maul- und Klauenseuche: Slowakei erklärt den Notstand

Aufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und Ungarn wurden rund 14.700 Rinder geschlachtet. An der tschechisch-slowakischen Grenze finden weiterhin LKW-Kontrollen statt, um eine Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern. Die Grenzkontrollen könnten 30 Tage nach der Keulung des letzten infizierten Tieres in der Slowakei aufgehoben werden. Aufgrund des Ausbruchs sind einige österreichische Grenzübergänge bis voraussichtlich 20. Mai geschlossen.
EuroNews
11. April 2025 um 20:25

Maul- und Klauenseuche-Ausbruch: Tschechische Republik setzt Grenzkontrollen fort

Die Tschechische Republik setzt die Lkw-Kontrollen an der tschechisch-slowakischen Grenze fort, um die Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche zu verhindern. Der tschechische Landwirtschaftsminister Marek Výborný erklärte, dass die Beschränkungen 30 Tage nach der Vernichtung der letzten Farmfälle in der Slowakei aufgehoben werden könnten. Die Slowakei rief im März den Notstand aus, nachdem die Krankheit festgestellt wurde, und führte Grenzkontrollen mit Ungarn und Österreich wieder ein. Die Maul-..
EuroNews
11. April 2025 um 19:59

Tschechien hält seine Kontrollen an der slowakischen Grenze aufgrund des Maul- und Klauenseuche-Ausbruchs aufrecht

Die Lkw-Kontrollen an der Grenze zwischen Tschechien und der Slowakei werden aufgrund der Bedrohung durch Maul- und Klauenseuche in der dritten Woche fortgesetzt. Der Landwirtschaftsminister Marek Vyborny gab an, dass die Beschränkungen 30 Tage nach der Tötung des letzten infizierten Tieres in der Slowakei, wo Ende März der Notstand erklärt wurde, aufgehoben werden könnten. Als Reaktion auf die Ausbreitung der Epidemie hat die Slowakei auch Grenzkontrollen zu Ungarn und Österreich wieder einge..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand