2025-04-11 22:55:08
Transport
Technologie

Verbesserte Verkehrssicherheit durch Mobilkameras

Rheinland-Pfalz unternimmt einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, indem mobile Kameras eingeführt werden, die darauf ausgelegt sind, Fahrer zu ertappen, die während der Fahrt Smartphones benutzen. Bekannt als Monocams, nutzen diese Kameras fortschrittliche Software, um die Handynutzung zu erkennen.

Ihr Einsatz, zunächst auf der A60 bei Mainz, wird von Innenminister Michael Ebling geleitet. Die Initiative zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Ablenkungen am Steuer zu reduzieren.

In vorläufigen Tests identifizierten die Monocams über 1.200 Verstöße allein in Trier und Mainz. Mit einer Prognose von etwa 200 Verstößen monatlich pro Kamera könnte das Programm erhebliche Einnahmen generieren und gleichzeitig die Einhaltung der Verkehrsregeln verbessern.

Es sind jedoch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufgetreten, da diese Kameras den gesamten Verkehr aufzeichnen. Die Einführung der Monocams markiert einen entscheidenden Schritt, um die Nutzung von Smartphones unter Fahrern zu unterbinden und sicherere Straßenbedingungen in der gesamten Region zu fördern.

stern
11. April 2025 um 01:30

Verkehrssicherheit: Finger weg vom Smartphone - erster Handyblitzer in Betrieb

In Rheinland-Pfalz geht der erste Handyblitzer in Betrieb, um Autofahrer zu erwischen, die während der Fahrt ihr Smartphone benutzen. Die Kamera, die bereits in den Niederlanden eingesetzt wird, erkennt mithilfe einer Software, wenn Fahrer ihr Handy nutzen. Innenminister Michael Ebling stellt den Einsatz der sogenannten Monocam an der Autobahn 60 in Mainz vor. Perspektivisch sollen alle fünf Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz ein solches Gerät erhalten, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
stern
11. April 2025 um 13:18

Verkehr: Weg vom Handy - Kamera als Puzzleteil für mehr Sicherheit

Die Monocam-Kamera in Rheinland-Pfalz erkennt Handynutzung am Steuer, kann aber auch Fälle wie die Verwendung eines Navigationsgeräts oder das Hochhalten einer Zigarettenschachtel fehlerhaft als Verstoß einstufen. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Ablenkung am Steuer effektiver zu bekämpfen.
gmx
11. April 2025 um 13:20

Weg vom Handy - Kamera als Puzzleteil für mehr Sicherheit

Die Monocam-Kamera erkannte 1.268 Handyverstöße in Trier und Mainz. Pro Kontrollgerät und Monat werden rund 200 Verstöße erwartet, was bei fünf Geräten jährliche Einnahmen von 1,2 Millionen Euro bringen würde. Die Kamera soll die Verkehrssicherheit erhöhen und Verstöße effektiver ahnden.
gmx
11. April 2025 um 12:12

Spezial-Kamera erkennt Handy am Steuer

In Rheinland-Pfalz kommen jetzt sogenannte Monocams zum Einsatz. Die speziellen Kameras erkennen, ob Autofahrer am Steuer ihr Handy benutzen – und das kann richtig teuer werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand