Abriss der Ringbahn-Brücke beginnt
Der Abriss der alternden Ringbahn-Brücke auf der A100 in Berlin hat offiziell begonnen, wenn auch einen Tag später als geplant. Ursprünglich für Freitagmorgen angesetzt, wurde der Beginn aufgrund notwendiger zusätzlicher Unterstützung für die Rampe verzögert.
Diese wichtigen Arbeiten sollen rund um die Uhr fortgesetzt werden, mit der erwarteten Fertigstellung bis Ende nächster Woche. Die Brücke ist seit Mitte März aufgrund von strukturellen Bedenken, die den S-Bahn-Verkehr beeinträchtigten, gesperrt.
Ein Ersatzbau ist in Arbeit, der darauf abzielt, sowohl die Dauer der Störung als auch die Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr zu minimieren. Zur Vorbereitung des Abrisses wurden Maßnahmen ergriffen, um nistende Vögel umzusiedeln, und Anwohner können Lärmentschädigung beantragen.
Ungefähr 50 Arbeiter sind an diesem Projekt beteiligt, das rund 11.000 Tonnen Trümmer erzeugen wird. Die Entfernung dieser fast 60 Jahre alten Infrastruktur markiert einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung des Berliner Verkehrsnetzes.
Der Presse-Radar zum Thema:
Autobahndreieck Funkturm: Abriss der maroden Autobahnbrücke mit Verzögerung begonnen
Autobahndreieck Funkturm: Abriss der maroden Autobahnbrücke mit Verzögerung begonnen
Berlin: Abriss der maroden Ringbahnbrücke gestartet
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand