2025-04-12 22:55:08
Bildung
Regierung

Bildungs- und Sozialreform unter neuer Koalition

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die neue Koalitionsregierung, bestehend aus CDU, CSU und SPD, plant bedeutende Reformen in der Bildungs- und Sozialpolitik. Zu den wichtigsten Änderungen gehört die Überarbeitung des BAföG-Systems, um Wohnzuschüsse zu erhöhen, die Freibetragsgrenzen dynamisch anzupassen und die Grundbedarfe mit den Grundsicherungsniveaus in Einklang zu bringen.

Geplant sind auch Verbesserungen beim Aufstiegs-BAföG und den KfW-Studienkrediten. Trotz dieser ehrgeizigen Pläne sind die Finanzierungsquellen unklar.

Unterdessen äußern sich Vertreter von Studierenden und Schülern zufrieden mit den vorgeschlagenen Änderungen, insbesondere bei Wohnungs- und BAföG-Verbesserungen. Allerdings bleiben Bedenken hinsichtlich spezifischer Bildungspolitiken und des Mangels an robusten Klimaschutzmaßnahmen.

Darüber hinaus plant die Regierung, das Kindergeld zu überarbeiten und automatische Zahlungen nach der Geburt sowie die Erhöhung von Teilhabeboni einzuführen. Die Koalition schlägt auch eine neue Form der Grundsicherung vor, die Kritik auf sich zieht, weil sie dem Hartz-IV-System ähnelt.

Schließlich hat die Idee, die Arbeitsvermittlung für Sozialhilfeempfänger zu priorisieren, eine Debatte unter Experten ausgelöst, die auf mögliche Herausforderungen im Ansatz der Koalition hinweisen.

tz
11. April 2025 um 16:25

Bildungsoffensive der neuen Koalition? Was Merz am BAföG verändern will

Die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD plant eine umfassende Reform des BAföG-Systems. Geplant sind eine Erhöhung der Wohnkostenpauschale, eine Dynamisierung der Freibeträge sowie eine Anpassung des Grundbedarfs an das Niveau der Grundsicherung. Zudem sollen die Bezüge vereinfacht, digitalisiert und beschleunigt werden. Auch das Aufstiegs-BAföG und der KfW-Studienkredit sollen attraktiver gestaltet werden. Darüber hinaus plant die Regierung Verbesserungen bei der Vergütung im Praktischen Jahr..
n-tv.de
12. April 2025 um 22:09

Bafög und Wohnraum wichtig: Schüler und Studenten mit Koalitionsvertrag zufrieden

Schüler- und Studentenvertreter zeigen sich weitgehend zufrieden mit dem schwarz-roten Koalitionsvertrag, insbesondere hinsichtlich der geplanten Verbesserungen im Wohnungsbau und der Erhöhung des BAföG. Der Generalsekretär der Bundeschülerkonferenz, Fabian Schön, äußert jedoch Bedenken über die fehlenden konkreten Maßnahmen in der Bildungspolitik. Der Vorstandschef des Deutschen Studierendenwerks, Matthias Anbuhl, betont die Bedeutung der Wohnraumpolitik und der Strategie zur mentalen Gesundh..
Frankfurter Rundschau
12. April 2025 um 11:38

Kindergeld-Pläne der neuen Regierung: Massive Änderung steht an– das müssen Familien wissen

Die neue Merz-Regierung plant eine massive Änderung des Kindergeldsystems. Das Kindergeld soll kontinuierlich steigen und automatisch nach der Geburt ausgezahlt werden. Der Teilhabebetrag des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) wird erhöht, von 15 auf 20 Euro. Im Koalitionsvertrag ist auch eine Kinderkarte für alle kindergeldberechtigten Kinder geprüft. Die Regierung will die Anreize zur Einwanderung in Sozialsysteme reduzieren und nach dem Koalitionsvertrag die Schere zwischen dem Kinderfreibe..
Frankfurter Rundschau
12. April 2025 um 12:44

Merz-Regierung plant „neue Grundsicherung“ – Experte sieht Rückschritt ins Hartz-IV-System

Merz-Regierung plant „neue Grundsicherung" mit verschärften Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger, insbesondere „Totalverweigerer"; Sozialverbände wie VdK, SoVD und DGB kritisieren dies als Rückschritt ins Hartz-IV-System und Widerspruch zur Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, das Leistungskürzungen für zwei Monate für ausreichend hält.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand