2025-04-12 10:30:09
Konflikte
Asien

Erneute Atomverhandlungen zwischen USA und Iran in Oman

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRENDAN SMIALOWSKI)

Hochrangige Atomverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und Iran haben in Oman begonnen und markieren einen kritischen Wendepunkt für beide Nationen. Diese Gespräche sind die ersten substanziellen Dialoge seit dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen von 2015 im Jahr 2018. Geleitet von US-Sondergesandtem Steve Witkoff und Irans Außenminister Abbas Araghchi, zielen die Gespräche darauf ab, die Kontroversen um Irans Atomprogramm zu adressieren.

Die USA fordern den vollständigen Abbau von Irans nuklearen Ambitionen und bestehen darauf, dass Iran keine Atomwaffen entwickeln darf. Im Gegensatz dazu sucht Iran nach einem 'echten und fairen' Abkommen in der Hoffnung, die schweren Wirtschaftssanktionen des Westens zu lindern. Die iranische Delegation betont, dass ihr Atomprogramm friedlichen Zwecken dient und widerspricht damit den langjährigen westlichen Verdächtigungen einer Waffenentwicklung.

Oman dient als neutraler Vermittler für diese Gespräche und bietet eine Plattform für potenzielle Kompromisse trotz der unterschiedlichen Agenden. Präsident Donald Trump hat Offenheit für Verhandlungen signalisiert, warnt jedoch vor militärischen Maßnahmen, falls die Gespräche scheitern. Währenddessen bleibt Iran vorsichtig und berücksichtigt seine bisherigen Erfahrungen mit den diplomatischen Veränderungen der USA.

Die Atmosphäre rund um die Gespräche ist angespannt, mit signifikanter militärischer Machtdemonstration in der Region. Beide Seiten stehen unter Druck, eine Einigung zu erzielen, um eine potenzielle Eskalation des Konflikts zu vermeiden. Trotz der Herausforderungen besteht ein gemeinsames Interesse an der Erkundung diplomatischer Wege. Beobachter suggerieren, dass diese Verhandlungen entweder den Weg für eine neue Ära der Zusammenarbeit ebnen oder bestehende Spannungen verschärfen könnten, falls kein Konsens erreicht wird.

sueddeutsche
12. April 2025 um 04:20

USA: Iran und USA sprechen über Atomkonflikt

Irans Außenminister Abbas Araghtschi und der US-Sondergesandte Steve Witkoff werden an diesem Samstag zum Auftakt der Gespräche zwischen ranghohen Vertretern der beiden Länder im Sultanat Oman erwartet.
AFP
12. April 2025 um 05:58

Staatsmedien: Irans Delegation auf dem Weg nach Oman zu Atom-Gesprächen mit den USA

Die iranische Delegation unter Leitung von Außenminister Abbas Araghtschi ist nach Oman aufgebrochen, um Atomgespräche mit den USA zu führen. Die US-Delegation wird von Sondergesandtem Steve Witkoff geleitet. Während die USA unter Präsident Donald Trump direkte Gespräche ankündigen, bezeichnet Iran die Gespräche als indirekt. Teheran strebt ein 'echtes und faires' Abkommen an, während es weiterhin Vorwürfe westlicher Staaten, an Atomwaffen zu arbeiten, zurückweist. Diese Gespräche folgen auf den..
This Week in Asia - South China Morning Post
12. April 2025 um 05:00

USA, Iran nehmen in Oman richtungweisende Atomgespräche auf: 'sehr, sehr wichtig'

Die USA und Iran haben in Oman hochrangige Atomgespräche aufgenommen, wobei beide Seiten unter Druck stehen, eine Einigung zu erzielen und einen möglichen Konflikt zu vermeiden. Die Gespräche werden vom US-Nahost-Gesandten Steve Witkoff und dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi geleitet und werden darüber entscheiden, ob der Iran eine kooperative oder konfrontative Haltung einnimmt. Analysten sagen, dass die Gespräche entscheidend sind, um die Parameter der Verhandlungen festzulegen, da..
stern
12. April 2025 um 06:39

Atomstreit: Irans Außenminister zu Atomgesprächen in Oman eingetroffen

Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi ist in Oman eingetroffen, um die Atomverhandlungen mit den USA wieder aufzunehmen. Die Gespräche konzentrieren sich auf die Verhinderung der Entwicklung iranischer Atomwaffen, wobei auch Irans Nahostpolitik und Rüstungsprogramm zur Diskussion stehen. Ein Durchbruch ist möglich, aber auch ein schnelles Scheitern der Verhandlungen ist wahrscheinlich, da beide Seiten unterschiedliche Ziele verfolgen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand