2025-04-12 22:55:08
Politik
Regierung

Präsidentschaftswahl in Ecuador

Ecuador steht vor einer entscheidenden Stichwahl um das Präsidentenamt, bei der der amtierende Präsident Daniel Noboa gegen die linksgerichtete Anwältin Luisa González antritt. In der ersten Abstimmungsrunde lag Noboa knapp vor González, und aktuelle Umfragen prognostizieren ein enges Rennen. Beide Kandidaten präsentieren kontrastierende Visionen für das Land, wobei Noboa einen harten Kurs gegen Drogenkartelle verfolgt und González Bildungs- und Wirtschaftsreformen befürwortet.

Ecuador, einst als relativ friedliches Land betrachtet, hat einen Anstieg der Gewalt erlebt, insbesondere im Zusammenhang mit internationalem Drogenhandel. Als Reaktion auf die steigenden Kriminalitätsraten hat Noboa den Ausnahmezustand in der Hauptstadt Quito und sieben Provinzen ausgerufen. Diese Maßnahme soll den Einfluss organisierter bewaffneter Gruppen eindämmen. Doch seine Militarisierungsstrategie hat keine signifikanten Verbesserungen gebracht, und die Mordrate bleibt eine der höchsten in Südamerika.

González, unterstützt vom ehemaligen Präsidenten Rafael Correa, verspricht, die Ursachen der Kriminalität durch soziale Programme anzugehen. Dennoch bestehen Bedenken hinsichtlich der früheren Politik von Correa und deren Auswirkungen auf die ecuadorianische Wirtschaft. In der Zwischenzeit sieht sich Noboa, Sohn eines wohlhabenden Geschäftsmanns, Kritik ausgesetzt, da er trotz strenger Sicherheitsmaßnahmen seine Versprechen nicht einhalten konnte.

Das Wahlergebnis könnte von der Unterstützung indigener Gemeinschaften und unentschlossener Wähler abhängen. Während Ecuador mit seiner gewalttätigsten Periode zu kämpfen hat, wird der nächste Präsident unter immensem Druck stehen, die Stabilität wiederherzustellen und die zugrunde liegenden sozioökonomischen Herausforderungen anzugehen. Die Welt schaut gespannt zu, während die Ecuadorianer zur Wahl gehen, in der Hoffnung auf einen Führer, der das Land durch diese turbulenten Zeiten navigieren kann.

EL PAÍS
12. April 2025 um 15:42

Der Präsidentschaftswahlkampf in Ecuador spitzt sich in der Endphase zu

Die linke Präsidentschaftskandidatin Luisa González beschuldigt Präsident Daniel Noboa, ihr den militärischen Schutz entzogen zu haben; Ecuador ist das gewalttätigste Land in Lateinamerika mit 38 Mordfällen pro 100.000 Einwohner; González bietet mehr Bildung und wirtschaftliche Verbesserungen für die Jugend an, während Noboa die Angst vor einer Rückkehr zur korreistischen Vergangenheit schürt; der ehemalige Präsident Rafael Correa, Mentorin von González, war ein Problem wegen seiner Kritik an..
AFP
12. April 2025 um 15:02

Stichwahl um das Präsidentenamt in Ecuador

In Ecuador wird am Sonntag in einer Stichwahl über das Präsidentenamt entschieden. In der ersten Wahlrunde hatte Noboa nur knapp vor González gelegen - Umfragen sagen auch für die nun anstehende Stichwahl ein enges Rennen voraus.
morgenpost
12. April 2025 um 18:13

Präsidentschaftswahl in Ecuador: Sheriff Noboa will gewinnen

Präsidentschaftswahl in Ecuador: Amtsinhaber Daniel Noboa, ein rechter Außenseiter und Sohn eines Milliardärs, kämpft gegen Herausforderin Luisa González, eine Linksliberale. Leonidas Iza, Anführer der indigenen Völker, unterstützt González. Noboa versprach, die Drogenkartelle zu bekämpfen, doch seine Politik der harten Hand brachte keine Verbesserung - Ecuador hat weiterhin die höchste Mordrate in Südamerika. Der Hafen Guayaquil ist ein Zentrum des Kokainschmuggels nach Europa. Nach der Ermor..
EL PAÍS
13. April 2025 um 04:46

Wahlen in Ecuador 2025, live | Noboa erklärt den Ausnahmezustand in sieben Provinzen und in Quito

Präsidentschaftswahlen in Ecuador; Daniel Noboa gegen Luisa González; Auseinandersetzung zwischen zwei gegensätzlichen Modellen; Land, das von einer Gewaltkrise betroffen ist; Noboa erklärt den Ausnahmezustand und eine Ausgangssperre; Militarisierung des Territoriums, vorgeschlagen von Noboa.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand