2025-04-12 22:55:08
China
USA
Wirtschaft

Trumps Handelskampf mit China

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Donald Trumps Handelskrieg mit China hat weit verbreitete Spott und wirtschaftliche Unsicherheit ausgelöst. Seine Entscheidung, hohe Zölle auf chinesische Waren zu erheben, die bis zu 145 Prozent erreichen, wurde mit starker Vergeltung von China getroffen, das die Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent erhöhte. Dies führte zur Erstellung humorvoller Videos, die Trump und seine Mitarbeiter verspotten, indem sie künstliche Intelligenz nutzen, um den wirtschaftlichen Druck, dem US-Bürger ausgesetzt sind, hervorzuheben.

Als Reaktion auf die finanzielle Turbulenz setzte Trump einige Zölle für 90 Tage aus, ein Schritt, der als Nachgeben gegenüber dem chinesischen Druck wahrgenommen wurde. Trotz der Behauptung, die Zölle seien ein Erfolg, droht der eskalierende Handelskrieg mit China die globalen Lieferketten zu stören und eine Rezession zu riskieren. Innerhalb der USA schwindet die öffentliche Unterstützung für Trumps Wirtschaftspolitik, insbesondere unter jüngeren Bevölkerungsgruppen. Umfragen zeigen einen Rückgang des Verbrauchervertrauens, wobei viele Amerikaner seine Zollstrategie missbilligen.

Während Trump versuchte, die Auswirkungen abzumildern, indem er Smartphones und Computer von den Zollerhöhungen ausnahm, bleiben Experten skeptisch gegenüber dem Gesamterfolg seiner Politik. Die andauernde Pattsituation mit China wirft weiterhin Unsicherheit auf die globalen Märkte und die US-Wirtschaft.

news_de
11. April 2025 um 16:00

Donald Trump dem Spott preisgegeben: China verspottet US-Präsident nach Zoll-Irrsinn

Donald Trump sieht sich nach der Eskalation des Handelskriegs mit China starkem Spott ausgesetzt, insbesondere aufgrund seiner hohen Importzölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren. China reagierte mit einer Erhöhung der Zölle auf 125 Prozent für US-Importe und verbreitete humorvolle Videos, die Trump und seine Verbündeten, wie Vizepräsident J.D. Vance und Elon Musk, verspotteten. Diese Clips, erstellt mit Künstlicher Intelligenz, zeigen Szenarien, in denen US-Bürger unter prekären Be..
New York Times - Business
12. April 2025 um 16:33

Trump zeigte seinen Schmerzpunkt in seinem Konflikt mit China

US-Präsident Trump pausierte einige Zölle für 90 Tage aufgrund finanzieller Turbulenzen und steigender Staatsanleiherenditen. Dieser Schritt wurde als Nachgeben gegenüber dem chinesischen Führer Xi Jinping angesehen, mit dem er sich in einem Spiel mit hohen Einsätzen um wirtschaftliche Vorherrschaft befindet. Trotz Trumps Ruf für Rücksichtslosigkeit lässt sich Xi nicht von dem wirtschaftlichen Druck der Zölle beeinflussen und konzentriert sich auf nationale Interessen statt auf die Not der Men..
The Street
17. April 2025 um 00:59

Trump sagt, Länder 'küssen mein...' inmitten einer 104%igen China-Zolloffensive

Präsident Trump behauptete, die Zölle auf China seien ein 'legendärer' Erfolg, wobei Länder 'seinen Hintern küssen', um einen Deal zu machen. China hat jedoch geschworen, 'bis zum Ende zu kämpfen' und die US-Zölle als wirtschaftliche 'Erpressung' bezeichnet. Der eskalierende US-China-Handelskonflikt droht, globale Lieferketten zu stören und eine Rezession auszulösen, wobei der Kryptomarkt die Spannungen bereits negativ aufgenommen hat.
Frankfurter Rundschau
12. April 2025 um 16:29

Zölle sorgen für schlechte Laune in den USA: Trump verliert an Zustimmung

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt für sinkende Zustimmungswerte in den USA. Laut Umfragen lehnen mittlerweile 51% der Amerikaner Trumps Politik ab, besonders unter jungen Menschen ist die Ablehnung hoch. Auch in Wirtschaftsfragen schneidet Trump schlecht ab, während er in der Einwanderungspolitik noch Zustimmung erhält. Die US-Regierung steht nun unter Druck, die geplanten Handelsabkommen innerhalb von drei Monaten auszuarbeiten, was als 'gewaltiges Unterfangen' bezeichnet wird.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand