2025-04-13 12:29:09
Konflikte
Politik

Erneute Nukleargespräche zwischen den USA und Iran

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRENDAN SMIALOWSKI)

Die Vereinigten Staaten und Iran haben die Gespräche über das iranische Atomprogramm wieder aufgenommen, was einen bedeutenden diplomatischen Einsatz nach Jahren der Spannungen markiert. Diese Gespräche, die im Oman stattfinden, werden indirekt geführt, wobei der omanische Außenminister Badr Albusaidi als Vermittler zwischen den beiden Nationen dient. Dies geschieht nach einer langen Pause in der formellen Kommunikation, angesichts der Abwesenheit diplomatischer Beziehungen seit 45 Jahren.

Das Nuklearabkommen von 2015, das die Spannungen zunächst abgebaut hatte, wurde 2018 von den USA unter Präsident Trump aufgegeben, was zu erhöhten Spannungen führte. Nun zielen die Gespräche darauf ab, Irans nukleare Aktivitäten anzugehen und die wirtschaftlichen Sanktionen aufzuheben, die die iranische Wirtschaft stark belastet haben. Irans Ziel ist es, wirtschaftliche Erleichterung zu sichern und Zugang zu eingefrorenen Vermögenswerten zu erhalten, im Einklang mit seinem Wunsch, die inländischen Bedingungen zu verbessern.

Beide Nationen haben trotz potenzieller Hürden durch politische Hardliner und andere externe Faktoren, wie die Opposition Israels, ihr Engagement für diese Gespräche ausgedrückt. Die USA haben die Bedeutung betont, ein neues Verständnis zu erreichen, um weitere Konflikte im Nahen Osten zu verhindern. Präsident Trump hat jedoch vor militärischen Maßnahmen gewarnt, falls die Verhandlungen scheitern.

Die Gespräche, die nächsten Samstag fortgesetzt werden sollen, versprechen, eine neue Grundlage für zukünftige Verhandlungen zu schaffen. Sie konzentrieren sich nicht nur auf technische Aspekte, sondern auch auf den Wiederaufbau des Vertrauens zwischen den beiden Ländern. Während beide Seiten die Positionen des jeweils anderen erkunden, beobachtet die internationale Gemeinschaft aufmerksam, sich der hohen Einsätze dieser erneuten diplomatischen Bemühungen bewusst.

stern
12. April 2025 um 12:05

Atomgespräche zwischen dem Iran und den USA im Oman haben begonnen

Die Gespräche zwischen den USA und dem Iran über das iranische Atomprogramm haben im Oman begonnen. Die Verhandlungen werden indirekt geführt, wobei der omanische Außenminister als Vermittler fungiert. Die USA und der Iran unterhalten seit 45 Jahren keine diplomatischen Beziehungen mehr. Westliche Staaten werfen dem Iran vor, an Atomwaffen zu arbeiten, was Teheran bestreitet. 2015 wurde ein Abkommen geschlossen, das jedoch 2018 von den USA einseitig aufgekündigt wurde. Nun drängt Präsident Trump..
Berliner Zeitung
13. April 2025 um 07:12

Trump äußert sich erstmals zu Iran-Atomgesprächen

Iran-Atomgespräche: Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi und der US-Sondergesandte Steve Witkoff trafen sich in Maskat zu konstruktiven Gesprächen. Ziel ist es, eine neue Grundlage für Verhandlungen zu schaffen, indem die Positionen beider Seiten erkundet werden - nicht um technische Details, sondern um Vertrauensaufbau. Der Iran fordert Lockerung der Sanktionen, Zugang zu eingefrorenen Milliarden und ein Ende des Drucks auf chinesische Ölkäufer. Im Gegenzug würde der Iran seine Uranan..
derstandard
13. April 2025 um 09:15

Iran und USA wollen Atomgespräche am kommenden Samstag fortsetzen

Beide Seiten sprachen von konstruktiven Gesprächen. US-Präsident Trump hatte dem Iran im vergangenen Monat direkte Verhandlungen über ein neues Atomabkommen angeboten
Tagesspiegel
13. April 2025 um 09:08

Falls die Atomgespräche scheitern: Würde es Trump wirklich wagen, den Iran anzugreifen?

Seit dem Wochenende verhandeln die USA und Iran wieder über Teherans Atomprogramm. Noch ist der Ausgang offen. Sicherheitsexperte Peter Neumann erklärt, was auf dem Spiel steht.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand