2025-04-13 16:55:09
USA
China

USA hebt Elektronikzölle auf

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Vereinigten Staaten haben kürzlich beschlossen, Smartphones, Computer und andere Elektronik von den erheblichen Zöllen auszunehmen, die zunächst auf chinesische Importe verhängt wurden. Dieser Schritt der Trump-Administration zielt darauf ab, die finanzielle Belastung für amerikanische Verbraucher und Technologieunternehmen wie Apple zu verringern, die stark auf die chinesische Produktion angewiesen sind. Die Ausnahme stellt einen teilweisen Rückzug im eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und China dar, bei dem die Zölle auf verschiedene Waren bis zu 145 % erreicht haben.

Obwohl die Entscheidung der Technologiebranche vorübergehende Erleichterung bietet, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China. Die chinesische Regierung hat die Ausnahmen als kleine Korrektur bezeichnet und drängt weiterhin darauf, dass die USA alle Zölle entfernen. Trotz der Erleichterung für Elektronik hat die Trump-Administration angedeutet, potenziell neue Zölle auf Halbleiter zu erheben, mit dem Ziel, die Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten zu reduzieren.

Beobachter warnen, dass die aktuellen Ausnahmen möglicherweise keine langfristige Lösung darstellen. Analysten warnen vor möglichen wirtschaftlichen Folgen, einschließlich Inflations- und Rezessionsrisiken in den USA. In der Zwischenzeit wirken sich die Handelskonflikte weiterhin auf die globalen Märkte aus und betreffen sowohl traditionelle als auch Kryptowährungssektoren.

Während die Gespräche zwischen den USA und China voranschreiten, bleibt der Fokus darauf, ein ausgewogenes Handelsabkommen zu erreichen, das die Interessen beider Nationen respektiert. Angesichts der unbeständigen Natur der Verhandlungen bleibt jedoch die Unsicherheit über die Zukunft der globalen Handelslandschaft hoch. Die Ausnahme von Elektronikgütern bietet vorübergehende Erleichterung, aber die umfassenderen Probleme bestehen fort und erfordern einen fortlaufenden Dialog und Zusammenarbeit zwischen den beiden Wirtschaftsmächten.

The Street
14. April 2025 um 14:47

Polymarket-Händler wetten auf Zollziele, während Trump 'Tag der Befreiung' erklärt

Am 2. April erklärte Präsident Trump den 'Tag der Befreiung', als er bedeutende reziproke Zölle ankündigte, die auf Länder wie China, Indien, Mexiko und Kanada abzielen. Die Prognosemärkte zeigen eine Wahrscheinlichkeit von 75% bis 85%, dass diese Nationen in den Zollvorstoß einbezogen werden. Trump erklärte, dass Zölle die amerikanische Industrie revitalisieren würden, während Finanzminister Scott Bessent 15 Länder mit den höchsten Handelsbarrieren identifizierte. Die öffentliche Meinung sche..
The Street
15. April 2025 um 14:58

Zolltarif-Spannungen eskalieren, da das Weiße Haus China mit einer Erhöhung von 104% trifft

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China verschärfte sich, da das Weiße Haus eine Zollerhöhung von 104% auf chinesische Importe ab dem 9. April ankündigte. Diese Entscheidung folgt auf die Weigerung Chinas, seine 34%igen Vergeltungszölle zurückzunehmen, was Präsident Trump dazu veranlasste, die Maßnahmen zu verschärfen. Das Handelsministerium Chinas bezeichnete die Aktion als schwerwiegenden Fehler und kündigte Widerstand an. Die Ankündigung löste einen starken Rückgang auf den Kryptowäh..
The Street
16. April 2025 um 12:53

Das Weiße Haus sagt, Trump wird Zölle nicht verschieben, drängt auf 'maßgeschneiderte' Deals inmitten von Spannungen mit China

Präsident Trump wird seine Zollpolitik nicht verschieben und zeigt damit sein Engagement für eine verlängerte Handelskonfrontation mit China, so das Weiße Haus. Die Regierung zielt darauf ab, 'maßgeschneiderte' Handelsabkommen mit verschiedenen Ländern zu schaffen und dabei den Fokus auf die Interessen der USA zu legen. Diese Ankündigung folgt auf Trumps Drohung mit einem Zoll von 50 % auf chinesische Waren, was eine starke Reaktion Chinas provoziert hat, das den USA wirtschaftliche Sabotage v..
The Street
17. April 2025 um 10:46

Trump erhöht Zölle auf China auf 125%, 90-Tage-Pause für Verbündete

Präsident Donald Trump hat am Mittwoch eine sofortige Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe auf 125% angekündigt, was eine drastische Verschärfung der Handelsspannungen zwischen den USA und China signalisiert. Diese Maßnahme, so fügte er hinzu, sei eine Reaktion auf das, was er als "mangelnden Respekt" Chinas gegenüber den globalen Märkten und eine lange Geschichte unfairer Handelspraktiken bezeichnete. Während er eine harte Linie gegenüber China einnahm, kündigte Trump einen versöhnliche..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand