2025-04-13 22:55:09
Ukraine
Konflikte

Weltweiter Aufschrei über russische Angriffe in Sumy

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der jüngste russische Raketenangriff auf Sumy, Ukraine, hat internationale Empörung ausgelöst. Der Angriff, der über 30 zivile Opfer forderte, darunter Kinder, ereignete sich während der Palmsonntagsfeiern.

Ukrainische Beamte und globale Führer verurteilten den Angriff als eklatante Verletzung des Völkerrechts. Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte eine globale Reaktion und bezeichnete die Tat als Terror, der darauf abzielt, den Konflikt zu verlängern.

Der Angriff fällt mit laufenden Waffenstillstandsverhandlungen zusammen und unterstreicht Russlands aggressive Haltung. Europäische Führer, darunter Ursula von der Leyen und Olaf Scholz, bezeichneten den Angriff als barbarisch und forderten ein Ende der Feindseligkeiten.

In der Zwischenzeit kritisierte der ehemalige ukrainische Botschafter Andrij Melnyk das Koalitionsabkommen Deutschlands wegen fehlender spezifischer militärischer Unterstützung. Er forderte Deutschland auf, eine Führungsrolle bei der Bereitstellung erheblicher Waffenlieferungen an die Ukraine zu übernehmen.

Die Reaktion der internationalen Gemeinschaft unterstreicht die wachsende Frustration über Russlands Handlungen, da die Forderungen nach stärkeren Maßnahmen gegen Moskau zunehmen. Trotz diplomatischer Bemühungen deutet die anhaltende Aggression in Sumy und anderen Regionen auf einen schwierigen Weg zum Frieden hin.

n-tv.de
12. April 2025 um 22:15

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:33 Andrij Melnyk teilt gegen Union und SPD aus +++ - n-tv.de

Der frühere ukrainische Botschafter Andrij Melnyk kritisiert den Koalitionsvertrag von Union und SPD, da er nur allgemeine Formulierungen zur militärischen Unterstützung der Ukraine enthält. Russland hat einen Raketenangriff auf die Stadt Sumy verübt, bei dem mehr als 30 Zivilisten getötet wurden. Präsident Selenskyj fordert eine entschlossene Reaktion der internationalen Gemeinschaft. Die Türkei kündigt ein Treffen zu Sicherheitsfragen im Schwarzen Meer an.
news_de
13. April 2025 um 17:45

Berlin News: Melnyk kritisiert schwarz-roten Koalitionsvertrag

Andrij Melnyk, der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland, kritisierte den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen fehlender konkreter militärischer Unterstützung für die Ukraine im Kampf gegen Russland. Er bemängelte die allgemeinen Formulierungen und forderte eine klare Zusage für massive Waffenlieferungen, um den russischen Vormarsch zu stoppen. Trotz der Kritik erkennt Melnyk Fortschritte wie die Bestätigung des EU- und NATO-Beitritts der Ukraine an. Er appellierte an den zukün..
zeit
13. April 2025 um 18:24

Ukraine-Krieg: Olaf Scholz verurteilt russischen Angriff auf Sumy als "barbarisch"

Der russische Angriff auf die ostukrainische Stadt Sumy hat internationale Empörung ausgelöst, wobei Bundeskanzler Olaf Scholz von einem "barbarischen Angriff" sprach. Der Angriff führte zu 34 Toten und 117 Verletzten, während Außenministerin Annalena Baerbock betonte, dass Präsident Wladimir Putin nur Zerstörung wolle. Sumy, die seit Wochen unter verstärktem Beschuss steht, war zuvor relativ unversehrt geblieben. Keith Kellogg, der Ukraine-Sondergesandte von Donald Trump, bezeichnete die Angr..
EuroNews
13. April 2025 um 17:30

Die EU verurteilt den Angriff Russlands auf die ukrainische Stadt Sumy: 'Russland ist aggressiv und setzt seine Aggression fort'

Die EU-Führer verurteilten den russischen Angriff auf Sumy. Ursula von der Leyen bezeichnete den Angriff als "barbarisch". Mehr als 30 Menschen starben, während Ukrainer den Palmmarkt feierten. Am Tatort wurden Leichensäcke und leblos Körper zwischen den Trümmern gesehen. Die Feuerwehr arbeitete daran, brennende Fahrzeuge zu löschen. Bei dem Angriff wurden 99 Menschen, darunter 11 Kinder, verletzt. Von der Leyen stellte fest, dass Russland das Völkerrecht verletzt hat. Der Angriff in Sumy war..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand