2025-04-14 10:30:10
Weather
Klimawandel

Frühlingswetter in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Während sich der Frühling in ganz Deutschland entfaltet, wird eine Mischung aus warmen Temperaturen und unvorhersehbaren Wetterbedingungen erlebt. Regionen wie Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen erleben Temperaturen, die über 20 Grad Celsius steigen und einen milden Wochenbeginn einläuten. Doch diese Wärme kommt mit einem Vorbehalt: bewölkte Himmel und sporadische Schauer.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert Gewitter und vereinzelte Regenfälle, insbesondere in den Nachmittagsstunden. Während der Montag mit Wolken und milden Temperaturen beginnt, könnte der Dienstag stärkere Winde und mögliche Gewitter bringen, was die wechselhafte Natur der Jahreszeit unterstreicht.

In Niedersachsen und Bremen werden ähnliche Wetterbedingungen mit Bewölkung und Schauern erwartet, wobei die Temperaturen zwischen 13 und 24 Grad Celsius liegen. Das Potenzial für signifikante Regenfälle später in der Woche könnte den ausgedörrten Böden dringend benötigte Erleichterung bringen und sowohl Landwirten als auch Gärtnern zugutekommen.

Trotz des zeitweiligen Regens sorgt die drohende Gefahr früh-sommerlicher Bedingungen im April für Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Klimawandels. Die ungewöhnlich hohen Temperaturen und sporadischen Niederschläge werden als Signale anhaltender klimatischer Veränderungen gesehen. Insgesamt zeigt diese Woche in Deutschland den komplizierten Tanz zwischen Wärme und Volatilität, der das Frühlingswetter charakterisiert.

Tagesspiegel
13. April 2025 um 13:17

Wetterprognose: Temperaturen über 20 Grad zum Start in die Osterferien

Der Beginn der Osterferien in Berlin und Brandenburg bringt Höchsttemperaturen über 20 Grad, jedoch auch viele Wolken. Am Montag sind im nördlichen Brandenburg einzelne Schauer und mögliche Gewitter vorhergesagt, während die Höchsttemperatur bei 23 Grad liegt. Die Nacht zum Dienstag bleibt niederschlagsfrei mit Temperaturen von 8 bis 12 Grad. Am Dienstag wird wechselnde bis starke Bewölkung und etwas Regen erwartet, gefolgt von einem überwiegend trockenen Mittwoch mit Temperaturen zwischen 23..
Tagesspiegel
14. April 2025 um 04:50

Wettervorhersage: Wechselhaftes und warmes Wetter in Berlin und Brandenburg

In Berlin und Brandenburg wird in den kommenden Tagen wechselhaftes und warmes Wetter erwartet. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) können Gewitter und vereinzelte Regenfälle auftreten, insbesondere in den Nachmittagsstunden. Die Temperaturen steigen tagsüber auf 20 bis 27 Grad, während sie in der Nacht auf 8 bis 12 Grad sinken. Am Dienstag sind Gewitter und Sturmböen bis zu 70 km/h möglich, während am Mittwoch die Temperaturen sommerliche Werte von bis zu 27 Grad erreichen.
stern
14. April 2025 um 04:48

Wettervorhersage: Wechselhaftes und warmes Wetter in Berlin und Brandenburg

In Berlin und Brandenburg wird es in der ersten Ferienwoche wechselhaft sein, mit Regen, Gewittern und steigenden Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen und Hagel. Zwar trüben zunächst Wolken die Aussichten, doch steigen die Temperaturen bis 27 Grad an.
stern
14. April 2025 um 06:06

Wetter: Milder Wochenstart in Hessen

Die Woche beginnt mit freundlichem Frühlingswetter über 20 Grad. Doch ab Dienstag kann es nass werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand