2025-04-14 10:30:10
Unternehmen
Wirtschaft

Jobwechsel-Welle: Generation Z fordert bessere Bezahlung und neue Herausforderungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Generation Z-Mitarbeiter in diesem Jahr einen Jobwechsel in Betracht zieht. Etwa 54% haben bereits den Arbeitgeber gewechselt, während 48% einen Wechsel in Erwägung ziehen.

Der Hauptgrund für diesen Wechsel ist unzureichende Bezahlung, was insbesondere jüngere Arbeitnehmer betrifft. Im Gegensatz dazu nennen ältere Generationen Unzufriedenheit mit dem Management als wichtigen Faktor für ihren Jobwechsel.

Die Bereitschaft, den Job zu wechseln, ist bei Gen Z und Millennials deutlich höher als bei Generation X und den Babyboomern. Während einige annehmen könnten, dass jüngere Arbeitnehmer sinnvolle Arbeit priorisieren, zeigen Daten, dass das Gehalt ein entscheidender Faktor bleibt.

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen bleibt Gen Z optimistisch in Bezug auf ihre Karrierechancen und zeigt einen proaktiven Ansatz zur Erreichung ihrer beruflichen Ziele.

gmx
14. April 2025 um 02:32

Fast die Hälfte der "Gen Z" denkt über Jobwechsel nach

Eine Umfrage des Karrierenetzwerks Xing zeigt, dass fast die Hälfte der Arbeitnehmer aus der Generation Z (1997-2012) über einen Jobwechsel nachdenkt. 54% haben bereits einen Arbeitgeber gewechselt und 48% können sich vorstellen, im laufenden Jahr zu wechseln. Die wichtigsten Gründe für einen Wechsel sind ein zu niedriges Gehalt bei jüngeren Arbeitnehmern und Unzufriedenheit mit einer direkten Führungskraft bei älteren Jahrgängen.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
14. April 2025 um 08:40

Arbeitsmarkt: Viele der Generation Z denken über Jobwechsel nach

Eine Umfrage von Xing hat ergeben, dass fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der Generation Z (1997-2012) im Laufenden Jahr den Arbeitgeber wechseln plant. 45% dieser jungen Menschen geben an, dass ein zu niedriges Gehalt der Hauptgrund für einen Jobwechsel ist. Die Wechselbereitschaft in den älteren Altersgruppen ist geringer und liegt bei etwa jedem dritten Arbeitnehmer in der Generation X und nur bei 15% der Boomern.
tz
14. April 2025 um 02:32

Fast die Hälfte der „Gen Z“ denkt über Jobwechsel nach

Gen Z und Millennials deutlich wechselwilliger als Gen X und Boomer; Jüngere wechseln wegen Gehalt, Ältere wegen Führungskraft; 11% der Boomer lebenslang bei einer Firma; Klischee, dass Jüngere vor allem nach Sinn suchen, stimmt nicht - Gehalt entscheidend; Trotz verschlechterter Arbeitsmarktlage und weniger offener Stellen optimistisch auf individuelle Lage.
Der Spiegel
14. April 2025 um 05:35

Fast die Hälfte der Gen Z denkt über Jobwechsel nach

Job-Hopping statt Betriebsjubiläum: Fast jeder zweite Arbeitnehmer aus der sogenannten Generation Z ist im Büro auf dem Absprung. Viele Boomer bleiben hingegen ein Leben lang bei ihrer Firma.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand