Jobwechsel-Welle: Generation Z fordert bessere Bezahlung und neue Herausforderungen
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass fast die Hälfte der Generation Z-Mitarbeiter in diesem Jahr einen Jobwechsel in Betracht zieht. Etwa 54% haben bereits den Arbeitgeber gewechselt, während 48% einen Wechsel in Erwägung ziehen.
Der Hauptgrund für diesen Wechsel ist unzureichende Bezahlung, was insbesondere jüngere Arbeitnehmer betrifft. Im Gegensatz dazu nennen ältere Generationen Unzufriedenheit mit dem Management als wichtigen Faktor für ihren Jobwechsel.
Die Bereitschaft, den Job zu wechseln, ist bei Gen Z und Millennials deutlich höher als bei Generation X und den Babyboomern. Während einige annehmen könnten, dass jüngere Arbeitnehmer sinnvolle Arbeit priorisieren, zeigen Daten, dass das Gehalt ein entscheidender Faktor bleibt.
Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen bleibt Gen Z optimistisch in Bezug auf ihre Karrierechancen und zeigt einen proaktiven Ansatz zur Erreichung ihrer beruflichen Ziele.
Der Presse-Radar zum Thema:
Arbeitsmarkt: Viele der Generation Z denken über Jobwechsel nach
Fast die Hälfte der „Gen Z“ denkt über Jobwechsel nach
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand