2025-04-14 22:55:08
Recht

Öltanker 'Eventin' beschlagnahmt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der Öltanker 'Eventin' steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, nachdem er von deutschen Zollbehörden nach einem Systemausfall in der Ostsee beschlagnahmt wurde. Das Schiff, angeblich Teil der russischen Schattenflotte, ist mit fast 100.000 Tonnen Öl beladen.

Seine Beschlagnahmung hat Fragen zur Rechtmäßigkeit seiner Konfiszierung aufgeworfen, die von einem Gericht bestätigt werden muss, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden können. Der Fall ist vor dem Hintergrund verstärkter Kontrolle russischer Schiffe entstanden, die versuchen, Ölsanktionen zu umgehen.

Unterdessen hat Estland seine Seepatrouillen verstärkt, um auf Bedenken hinsichtlich russischer Aktivitäten in der Region zu reagieren. Die bevorstehende Entscheidung der Justiz wird das Schicksal der 'Eventin' bestimmen und könnte einen Präzedenzfall für die Behandlung ähnlicher Fälle in der Zukunft schaffen.

NDR
14. April 2025 um 11:42

Öl-Tanker Eventin: Rechtsmittel gegen Beschlagnahmung eingelegt

Rechtsmittel gegen die Sicherstellung und Beschlagnahmung des Öltankers 'Eventin' wurden eingelegt. Das Schiff wurde nach einem Systemausfall im Januar in der Ostsee sichergestellt. Die Einziehung hat auch rechtliche Voraussetzungen für eine Verwertung des Schiffs und seiner Ladung geschaffen, muss jedoch vom Gericht bestätigt werden.
stern
14. April 2025 um 14:01

Um sichergestellten Öltanker "Eventin" läuft nun ein Rechtsstreit

Ein Rechtsstreit um den nach einer Havarie festgesetzten Oltanker "Eventin" ist ausgebrochen. Gegen die Beschlagnahme und Einziehung des Schiffes durch den deutschen Zoll wurden Rechtsmittel eingelegt. Das Schiff, das zur russischen sogenannten Schattenflotte gehören soll, ist mit fast hunderttausend Tonnen Oel beladen und könnte laut Gerichtsurteil einer Verwertung zugeführt werden.
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
14. April 2025 um 11:24

Klage gegen Festsetzung der 'Eventin' eingereicht

Der Tanker "Eventim" wurde aufgrund von Öl-Sanktionen als Teil der russischen Schattenflotte eingestuft und in die Gewässer vor Sassnitz geschleppt. Nach einer Havarie im Januar wurden das Schiff und seine Ladung vom Zoll sichergestellt und eingezogen, was bedeutet, dass sie nun Eigentum der Bundesrepublik sind. Ein Gericht muss den Fall jedoch prüfen, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden.
n-tv.de
14. April 2025 um 13:42

Im Januar vor Rügen eingezogen: Streit um Schatten-Öltanker "Eventin" geht vor Gericht

Der russische Oltanker 'Eventin' wurde im Januar vor Rügen eingezogen, um Sanktionen zu umgehen. Der Tanker soll Teil der sogenannten russischen Schattenflotte sein und mehr als 100.000 Tonnen Öl an Bord hatte. Die Einziehung des Schiffes wird von Rechtsmitteln begleitet, weshalb weitere Vollzugsmaßnahmen unterbleiben müssen. Das Gericht wird nun entscheiden, ob die Einziehung rechtmäßig ist.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand