2025-04-14 22:55:08
Regierung
Politik

Ungarn ändert Verfassung zu LGBTQ+ Rechten

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (PETER KOHALMI)

In einem bedeutenden legislatorischen Schritt hat das ungarische Parlament eine Reihe von Verfassungsänderungen verabschiedet, die direkt die Rechte von LGBTQ+ betreffen. Die Änderungen, vorangetrieben von der Fidesz-KDNP-Koalition unter Premierminister Viktor Orbán, beinhalten ein Verbot öffentlicher Veranstaltungen, die von LGBTQ+ Gruppen organisiert werden, wie der Budapest Pride Marsch. Dies wurde unter dem Vorwand gerechtfertigt, die 'Kinderrechte' zu priorisieren, die nun über anderen grundlegenden Rechten stehen, außer dem Recht auf Leben.

Die Änderungen verankern auch ein binäres Geschlechtermodell in der Verfassung, das nur männliche und weibliche Geschlechter anerkennt, was eine rechtliche Anerkennung für nicht-binäre und transgender Personen effektiv verweigert. Diese Entscheidung hat weitreichende Kritik von Menschenrechtsorganisationen und Oppositionsparteien hervorgerufen, die argumentieren, dass diese Maßnahmen ein strategischer Versuch Orbáns sind, Macht zu konsolidieren und abweichende Meinungen zu unterdrücken.

Die Maßnahmen der Regierung wurden als autoritär bezeichnet, wobei Kritiker Parallelen zu ähnlichen Politiken in anderen Ländern mit restriktiven LGBTQ+ Gesetzen ziehen. Der Einsatz von Gesichtserkennungstechnologie durch die Polizei bei Veranstaltungen wie Pride-Märschen hat die Bedenken hinsichtlich Privatsphäre und Bürgerrechten weiter verstärkt.

Trotz Protesten sowohl im Inland als auch international wurden die Änderungen mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit verabschiedet, was die starke Kontrolle der regierenden Partei über das Parlament widerspiegelt. Diese Entwicklungen haben Besorgnis über die Zukunft der LGBTQ+ Rechte in Ungarn und das allgemeine Klima der bürgerlichen Freiheiten unter Orbáns Verwaltung ausgelöst. Während sich Ungarn weiterhin mit rechten Ideologien in Einklang bringt, beobachtet die internationale Gemeinschaft aufmerksam und fordert die Regierung auf, die Menschenrechte und Freiheiten aller Bürger zu wahren.

EuroNews
14. April 2025 um 19:37

Ungarn: Nein zur Pride, ja zu nur zwei Geschlechtern und Vorrang der "Rechte der Kinder"

Das ungarische Parlament hat eine Verfassungsänderung verabschiedet, die es der Regierung ermöglicht, LGBTQ+-Kundgebungen zu verbieten. Die Änderung wurde von der Koalition von Viktor Orban vorgeschlagen und erhielt 140 Stimmen dafür, 21 dagegen. Diese Änderung kodifiziert ein früheres Gesetz, das den Zugang Minderjähriger zu LGBTQ+-bezogenen Inhalten einschränkt. Kritiker argumentieren, dass dies ein autoritärer Schritt ist, um Widerstand zu unterdrücken und von dringenden Problemen abzulenken...
World - South China Morning Post
14. April 2025 um 16:41

Ungarn verabschiedet Verfassungsänderung, um LGBTQ-Veranstaltungen in der Öffentlichkeit zu verbieten

Das ungarische Parlament hat eine Verfassungsänderung verabschiedet, die der Regierung die Möglichkeit gibt, LGBTQ-Veranstaltungen in der Öffentlichkeit zu verbieten. Die Abstimmung ergab 140 Stimmen dafür und 21 dagegen. Die von der Fidesz-KDNP-Koalition von Ministerpräsident Viktor Orbán eingebrachte Änderung erklärt, dass die Rechte von Kindern alle anderen Rechte außer dem Recht auf Leben überwiegen, was effektiv ein Verbot von Pride-Veranstaltungen und Geldstrafen für Teilnehmer bedeutet...
Deutsche Welle
14. April 2025 um 15:27

Ungarn verabschiedet Verfassungsänderungen, die auf LGBTQ-Rechte abzielen

Die ungarischen Gesetzgeber haben von Ministerpräsident Viktor Orbans Fidesz-Partei vorgeschlagene Verfassungsänderungen verabschiedet, die auf LGBTQ-Rechte abzielen und Pride-Veranstaltungen verbieten. Die Änderungen kodifizieren ein Verbot von Pride-Märschen, erklären, dass Menschen nur männlich oder weiblich sein können, und priorisieren 'die Rechte von Kindern' gegenüber anderen Grundrechten. Es wurde erwartet, dass die Änderungen aufgrund der Zwei-Drittel-Mehrheit der Regierungspartei und..
Al Jazeera
14. April 2025 um 18:15

Ungarn genehmigt verfassungsändernde Maßnahme zum Verbot von LGBTQ+-Veranstaltungen

Das ungarische Parlament hat eine verfassungsändernde Maßnahme genehmigt, die der Regierung erlaubt, alle öffentlichen Veranstaltungen, die von LGBTQ+-Gruppen organisiert werden, zu verbieten. Die Änderung formalisiert ein Gesetz, das Anfang dieses Jahres eingeführt wurde und solche Versammlungen, einschließlich der jährlichen Pride-Parade in Budapest, verbietet. Rechteaktivisten und Rechtswissenschaftler verurteilen das Gesetz und argumentieren, dass es effektiv die LGBTQ+-Ausdrucksweise in ö..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand