Metas KI-Initiative in der EU
Meta hat die Genehmigung der EU erhalten, öffentlich geteilte Inhalte von seinen Plattformen, einschließlich Facebook und Instagram, für das Training von KI zu nutzen. Diese Initiative konzentriert sich ausschließlich auf Daten von erwachsenen Nutzern und schließt ausdrücklich private Nachrichten und Informationen von Personen unter 18 Jahren aus.
Meta behauptet, dass diese Strategie den gesetzlichen Standards entspricht und sich an den Praktiken anderer Tech-Giganten wie Google und OpenAI orientiert. Nutzer werden per E-Mail oder In-App-Benachrichtigungen informiert und haben die Möglichkeit, der Nutzung ihrer Daten zu widersprechen.
Während Meta behauptet, dass dieser Ansatz seinen Dienst verbessern wird, indem KI-Modelle auf die Bedürfnisse europäischer Nutzer zugeschnitten werden, äußern Kritiker Bedenken über die potenzielle Ausbeutung von Nutzerdaten und die Angemessenheit des Datenschutzes. Die laufenden Diskussionen unterstreichen das empfindliche Gleichgewicht zwischen technologischem Fortschritt und Nutzerrechten in einer zunehmend datengesteuerten Landschaft.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Meta erhält Zustimmung des EU-Regulators, KI mit Social-Media-Inhalten zu trainieren
Jetzt auch in der EU: Meta trainiert KI mit öffentlichen Nutzerbeiträgen - n-tv.de
Meta Platforms füttert die Daten europäischer Kunden seiner KI | heise online
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand