2025-04-15 10:30:09
Agriculture
USA

USA beendet Tomatenhandelsabkommen mit Mexiko

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Vereinigten Staaten haben ein wichtiges Landwirtschaftsabkommen mit Mexiko beendet und erhebliche Zölle auf Tomatenimporte eingeführt. Diese Entscheidung markiert einen Wandel in der US-Handelspolitik, der darauf abzielt, inländische Tomatenproduzenten vor dem wahrgenommenen unlauteren Wettbewerb durch mexikanische Importe zu schützen.

Das Abkommen, das ursprünglich 2019 geschlossen wurde, soll am 14. Juli enden, wobei ein neuer Einfuhrzoll von 20,9 % auf die meisten Tomaten erhoben wird. Das US-Handelsministerium betont die Notwendigkeit eines fairen Wettbewerbs für amerikanische Landwirte.

Mexiko bleibt ein entscheidender Lieferant von frischen Tomaten und anderen landwirtschaftlichen Produkten für die USA und ist gleichzeitig ein bedeutender Abnehmer von US-amerikanischen landwirtschaftlichen Exporten. Dieser Schritt spiegelt die umfassendere Handelsstrategie wider, die während der Trump-Administration angenommen wurde und die häufig Freihandelsabkommen mit Mexiko und Kanada ins Visier genommen hat.

AFP
15. April 2025 um 02:42

USA beenden Agrarabkommen mit Mexiko und kündigen Zölle auf Tomaten an

Die US-Regierung hat ein Agrarabkommen mit Mexiko beendet und kündigt Zölle von 20,9% auf Tomatenimporte aus Mexiko an. Dies soll die US-Tomatenproduzenten vor "unfairen" mexikanischen Importen schützen. Mexiko ist einer der wichtigsten Lieferanten von frischen Tomaten für die USA und ein wichtiger Handelspartner im Agrarsektor. Die verschärfte Handelspolitik der USA unter Präsident Trump richtet sich vor allem gegen Freihandelspartner wie Kanada und Mexiko.
DER SPIEGEL
15. April 2025 um 04:50

USA kündigen Zölle auf Tomaten aus Mexiko an - DER SPIEGEL

Die USA kündigen ein Agrarabkommen mit Mexiko, das sich am 14. Juli erledigt. Ab Sommer sollen für die meisten Tomatenimporte aus Mexiko Ausgleichszölle von 20,9 Prozent gelten. Das US-Handelsministerium spricht von der Notwendigkeit, den US-Tomatenanbauern zu schützen vor unfairen mexikanischen Importen. Mexiko ist für die USA einer der wichtigsten Lieferanten frischer Tomaten sowie anderer landwirtschaftlicher Produkte.
n-tv.de
15. April 2025 um 05:43

Zölle von 21 Prozent ab Juli: USA sagen Mexikos Tomaten den Kampf an - n-tv.de

Die USA haben ein Agrarabkommen mit Mexiko beendet und kündigen Zölle auf Tomaten aus dem südlichen Nachbarland an. Ab Juli sollen 21 Prozent Zoll auf die meisten Tomatenimporte gelten. Mexiko ist einer der wichtigsten Lieferanten von frischen Tomaten für die USA und zugleich der beste Kunde des Agrarsektors. Das US-Handelsministerium sagt, das Abkommen habe es nicht geschafft, die US-Tomatenproduzenten vor unfairen mexikanischen Importen zu schützen.
Der Spiegel
15. April 2025 um 04:50

USA kündigen Zölle auf Tomaten aus Mexiko an

Mexiko ist für die USA einer der wichtigsten Lieferanten für frische Tomaten. Doch das hält die Trump-Regierung nicht davon ab, für deren Einfuhr ab Sommer höhere Abgaben zu verlangen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand