2025-04-16 04:40:12
China
Unternehmen

Chinas Weg zum verlässlichen Handelspartner

Angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen China und den Vereinigten Staaten sieht die Europäische Handelskammer in China eine einzigartige Gelegenheit für China, sich auf der globalen Bühne neu zu positionieren. Durch die Verlagerung des Fokus von der ehrgeizigen Industriepolitik 'Made in China 2025' hin zu marktorientierteren Reformen könnte China als verlässlicherer und berechenbarer Handelspartner auftreten.

Die Initiative 'Made in China 2025', die in bestimmten Sektoren wie der E-Mobilität erfolgreich war, hat zu Spannungen mit ausländischen Unternehmen geführt und Bedenken über den Verlust technologischer Dominanz aufgeworfen. Die EU-Kammer empfiehlt, dass China die Schaffung einer ausgewogenen wirtschaftlichen Beziehung zur EU priorisieren sollte, um von den aktuellen globalen Unsicherheiten zu profitieren.

Darüber hinaus gibt es einen Aufruf an die EU, eine unabhängige China-Politik zu entwickeln, da die Abhängigkeit von amerikanischen Strategien zu einem erheblichen Handelsdefizit und zu einem Verlust an Glaubwürdigkeit geführt hat. Gleichzeitig ermöglicht der Mangel an strategischer Klarheit der USA, dass China die Erzählungen manipuliert und sich als stabilisierende Kraft im internationalen Handel präsentiert.

Durch die Annahme von Reformen und die Förderung internationaler Zusammenarbeit hat China das Potenzial, seine globale Stellung zu verbessern, ausländische Investitionen anzuziehen und die Risiken weiterer wirtschaftlicher Isolation zu mindern.

Asia Times
15. April 2025 um 21:47

Chinas Propagandaerfolg und die Gefahr der Unentschlossenheit der USA

China manipuliert geschickt die Erzählung um die US-Zölle, indem es sich selbst als Retter von Ländern wie Südkorea darstellt, indem es behauptet, dass seine Vergeltungsmaßnahmen zu einer vorübergehenden Verschiebung der Zölle geführt haben. Dies ist möglich, weil die USA ohne strategische Klarheit gehandelt haben, was ihre Glaubwürdigkeit untergräbt und China die Gelegenheit gibt, sich als die vernünftige Partei darzustellen. Der Artikel argumentiert, dass die USA einen langfristigen, auf den..
Global Economy - South China Morning Post
16. April 2025 um 01:30

Meinung | Zeit für die EU, ihre China-Politik nicht mehr an die USA auszulagern

Die EU hat Schwierigkeiten, eine kohärente China-Politik zu formulieren, was zu Verletzlichkeit und Unentschlossenheit führt, da Washington den Ton für Pekings Expansion angibt. Im Jahr 2019 bezeichnete der strategische Ausblick Brüssels China sowohl als Kooperationspartner als auch als systemischen Rivalen, was für Verwirrung sorgte. Die EU hat seitdem ihre China-Politik an die USA ausgelagert und amerikanische Initiativen als ihre eigene Strategie umgebrandet, was zu einem Handelsbilanzdefizit..
Global Economy - South China Morning Post
16. April 2025 um 01:30

Nach Made in China 2025: Droht ausländischen Unternehmen der Verlust ihrer technologischen Führung und Marktanteile?

Der Artikel diskutiert die Bedenken europäischer Unternehmen, ihre technologische Führungsposition und ihre Marktanteile in China aufgrund der "Made in China 2025"-Initiative des Landes zu verlieren. Die Europäische Handelskammer in China warnt, dass ausländische Unternehmen marginalisiert werden und erhebliche Marktanteile verlieren könnten, da chinesische Unternehmen technologisch aufholen. Die Kammer empfiehlt, dass sich China darauf konzentrieren sollte, Pläne für die Öffnung und die Anzie..
gmx
16. April 2025 um 01:33

Zollstreit als Chance?

Der Handelskonflikt zwischen China und den USA bietet China laut der EU-Handelskammer in China die Chance, als verlässlicher und berechenbarer Handelspartner wahrgenommen zu werden. Dafür müsste China jedoch seine ambitionierte Industriepolitik "Made in China 2025" überdenken und sich stärker auf marktorientierte Reformen konzentrieren. Obwohl das Programm in einigen Bereichen wie E-Mobilität erfolgreich war, führte es auch zu Spannungen mit ausländischen Unternehmen. Die Kammer empfiehlt China,..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand