2025-04-16 04:40:12
China
Unternehmen

Chinas Weg zum verlässlichen Handelspartner

Angesichts der anhaltenden Handelskonflikte zwischen China und den Vereinigten Staaten sieht die Europäische Handelskammer in China eine einzigartige Gelegenheit für China, sich auf der globalen Bühne neu zu positionieren. Durch die Verlagerung des Fokus von der ehrgeizigen Industriepolitik 'Made in China 2025' hin zu marktorientierteren Reformen könnte China als verlässlicherer und berechenbarer Handelspartner auftreten.

Die Initiative 'Made in China 2025', die in bestimmten Sektoren wie der E-Mobilität erfolgreich war, hat zu Spannungen mit ausländischen Unternehmen geführt und Bedenken über den Verlust technologischer Dominanz aufgeworfen. Die EU-Kammer empfiehlt, dass China die Schaffung einer ausgewogenen wirtschaftlichen Beziehung zur EU priorisieren sollte, um von den aktuellen globalen Unsicherheiten zu profitieren.

Darüber hinaus gibt es einen Aufruf an die EU, eine unabhängige China-Politik zu entwickeln, da die Abhängigkeit von amerikanischen Strategien zu einem erheblichen Handelsdefizit und zu einem Verlust an Glaubwürdigkeit geführt hat. Gleichzeitig ermöglicht der Mangel an strategischer Klarheit der USA, dass China die Erzählungen manipuliert und sich als stabilisierende Kraft im internationalen Handel präsentiert.

Durch die Annahme von Reformen und die Förderung internationaler Zusammenarbeit hat China das Potenzial, seine globale Stellung zu verbessern, ausländische Investitionen anzuziehen und die Risiken weiterer wirtschaftlicher Isolation zu mindern.

gmx
16. April 2025 um 01:33

Zollstreit als Chance?

Der Handelskonflikt zwischen China und den USA bietet China laut der EU-Handelskammer in China die Chance, als verlässlicher und berechenbarer Handelspartner wahrgenommen zu werden. Dafür müsste China jedoch seine ambitionierte Industriepolitik "Made in China 2025" überdenken und sich stärker auf marktorientierte Reformen konzentrieren. Obwohl das Programm in einigen Bereichen wie E-Mobilität erfolgreich war, führte es auch zu Spannungen mit ausländischen Unternehmen. Die Kammer empfiehlt China,..
stern
16. April 2025 um 01:31

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

Die EU-Handelskammer sieht im Handelsstreit zwischen China und den USA eine Chance für die Volksrepublik, als zuverlässiger Handelspartner wahrgenommen zu werden. Der Kammerpräsident Jens Eskelund sagte, dass China durch eine Abkehr von stark koordinierter Industriepolitik wie 'Made in China 2025' und einer Hinwendung zu marktorientierten Reformen erreichen könne, was Firmen aus China und dem Ausland gleiche Bedingungen böte. Peking hatte mit 'Made in China 2025' im Jahr 2015 vorgestellt, seine..
Tagesspiegel
16. April 2025 um 01:32

Firmen in Fernost: Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

Die EU-Kammer sieht den aktuellen Zollstreit mit den USA als Chance für China, wieder als zuverlässiger Handelspartner wahrgenommen zu werden. Die Kammerpräsidentin Jens Eskelund sagte in Peking, dass China seine Industriepolitik wie 'Made in China 2025' abändern sollte und stattdessen marktorientierte Reformen durchführen sollte. Durch diese Änderungen könnten EU-Unternehmen wieder gleichwertige Bedingungen mit chinesischen Unternehmen erhalten.
Frankfurter Rundschau
16. April 2025 um 01:32

Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China

Die EU-Kammer sieht im Handelsstreit zwischen den USA und China eine Chance für Peking, wieder als zuverlässiger Handelspartner wahrgenommen zu werden. Der Kammerpräsident Jens Eskelund fordert die Volksrepublik auf, ihre Industriepolitik
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand