2025-04-16 16:55:09
Wissenschaft
Nature

Erste Aufnahmen des Koloss-Kalmar

In einem bahnbrechenden Erfolg haben Forscher des Schmidt Ocean Institute die ersten Live-Aufnahmen eines Koloss-Kalmars in seinem natürlichen Lebensraum gemacht. Gefilmt während einer Expedition in der Nähe der Süd-Sandwich-Inseln, misst dieses juvenile Exemplar etwa 30 Zentimeter.

Es ist bekannt, dass Koloss-Kalmare bis zu 7 Meter lang werden und bis zu 500 Kilogramm wiegen können, dennoch sind sie Wissenschaftlern weitgehend verborgen geblieben. Die Aufnahmen bieten seltene Einblicke in ihr Verhalten und ihren Lebenszyklus und zeigen ihre biolumineszenten Organe und einzigartigen physischen Merkmale.

Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Tiefsee-Erforschung und hebt die große, unerforschte Biodiversität hervor, die in den Tiefen der Ozeane lebt. Der Kalmar, oft als monströses Wesen dargestellt, wirkt mehr wie eine komplizierte Glasskulptur und stellt vorgefasste Meinungen über seine Natur in Frage.

Die erfolgreiche Aufnahme dieser Aufnahmen stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Meeresforschung dar und zeigt das Potenzial für zukünftige Entdeckungen in der Tiefsee auf.

Frankfurter Rundschau
16. April 2025 um 13:24

Filigranes Monster

Ein Forschungsteam auf R/V Falkor hat einen Koloss-Kalmar lebend gefilmt. Der Koloss-Kalmar ist ein riesiges Tier aus der Familie Cranchiidae und kann bis zu 7 Meter lang werden. Es ähnelt eher einer filigranen Glasskulptur als einem
The Guardian
16. April 2025 um 16:07

Lebender riesiger Tintenfisch wird erstmals auf Video gefilmt

Wissenschaftler haben das erste Video eines lebenden riesigen Tintenfisches, des schwersten Weichtiers der Welt, in seinem natürlichen Lebensraum in den tiefen Gewässern nahe den Süd-Sandwich-Inseln aufgenommen. Das junge Tier mit einer Länge von 30 cm wurde von einem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug gefilmt und ist durchsichtig, mit acht Armen und scharfen Haken an seinen Tentakeln versehen. Diese Aufnahmen geben einen seltenen Einblick in das Leben des großen, versteckten Tintenfisches, der..
DER SPIEGEL
16. April 2025 um 15:45

Koloss-Kalmar: Forscher filmen Meeresbewohner zum ersten Mal in seiner natürlich Umgebung - DER SPIEGEL

Forscher haben erstmals einen lebenden Koloss-Kalmar in seiner natürlichen Umgebung gefilmt, 100 Jahre nach der Entdeckung der Art. Das 30 Zentimeter lange Jungtier wurde am 9. März in 687 Metern Tiefe bei den Südlichen Sandwichinseln im Südatlantik aufgezeichnet. Experten schätzen, dass Koloss-Kalmare bis zu sieben Meter lang und bis zu 500 Kilogramm schwer werden können. Die Aufnahmen wurden von einer internationalen Forschergruppe während einer 35-tägigen Expedition mit dem Forschungsschiff..
Plants & Animals News - Biology news
16. April 2025 um 15:30

A century after its discovery, scientists capture first confirmed footage of a colossal squid in the deep

Scientists have captured the first confirmed footage of a colossal squid in its natural habitat, a juvenile measuring 30 centimeters deep near the South Sandwich Islands. The footage was recorded during an international expedition searching for new deep-sea species and habitats. Colossal squids can grow up to 7 meters and weigh as much as 500 kilograms, but little is known about their life cycle due to their ability to avoid detection. The discovery highlights the importance of deep-sea explor..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand