2025-04-16 16:55:09
Weather
Klimawandel
Europa

Extreme Wetter zu Ostern in Europa

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Dieses Ostern erlebt Europa krasse Kontraste in den Wetterbedingungen, was die zunehmende Volatilität des Klimas verdeutlicht. In Deutschland genießt der Osten warme, frühlingshafte Temperaturen, während der Westen sich auf starke Regenfälle vorbereitet, die zu Überschwemmungen führen könnten. Die Diskrepanz hebt die anhaltenden Dürreprobleme im Osten hervor, die die Landwirtschaft und natürliche Ökosysteme bedrohen.

Unterdessen sieht sich Italien mit schweren Wetterwarnungen konfrontiert, mit erwarteten Stürmen, Überschwemmungen und Erdrutschen, die besonders beliebte Urlaubsregionen wie die Alpen und die Mittelmeerküste betreffen. Die Behörden haben die Alarmstufen erhöht und rufen die Einwohner und Reisenden zur Vorsicht auf.

Das breitere europäische Wetterbild zeigt einen Kontinent, der mit Extremen kämpft, von untypisch warmen Bedingungen in einigen Teilen bis hin zu harschem, winterähnlichem Wetter in anderen. Dieses Jahr wurde bereits als der trockenste Frühling in Deutschland seit 1931 verzeichnet, mit zunehmenden Sorgen über Wasserknappheit und deren Auswirkungen.

Diese Muster unterstreichen die dringende Notwendigkeit für Europa, die Herausforderungen des Klimawandels proaktiv anzugehen. Wie Experten des Potsdam-Instituts und des Deutschen Wetterdienstes betonen, ist die Umsetzung von Klimazielen entscheidend, um zukünftige Risiken zu mindern und sich an eine schnell verändernde Umwelt anzupassen.

morgenpost
16. April 2025 um 09:47

Trockenstes Frühjahr seit 1931: DWD meldet Rekordwerte

Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) war das erste Quartal 2025 das trockenste Frühjahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1931. In den letzten zehn Wochen fielen nur 40 Liter Regen pro Quadratmeter, was einem Rückgang von 68% im Vergleich zum Referenzzeitraum 1991-2020 entspricht. Die Trockenheit erstreckt sich über Mitteleuropa, wobei der Nordwesten Deutschlands besonders betroffen ist. Der DWD sieht jedoch Hoffnung auf Besserung zu Ostern.
Der Spiegel
16. April 2025 um 11:41

Wetter in Deutschland: Der Osten schwitzt, der Westen friert, dazwischen knallt's

In Westeuropa ist fast noch Winter, in Südost- und Osteuropa kommt bereits der Sommer. Und mittendrin Deutschland, wettertechnisch zerrissen. An Ostern soll auch endlich die Natur auf ihre Kosten kommen.
Berliner Zeitung
16. April 2025 um 11:17

Berliner Senatorin Ute Bonde warnt vor Osterfeuern: Hohe Waldbrandgefahr in Berlin

Umweltsenatorin Ute Bonde (CDU) warnt Berliner vor der Durchführung von Osterfeuern aufgrund einer hohen Waldbrandgefahr in diesem Frühjahr. Sie appelliert, den Brauch zu überdenken und die damit verbundenen Risiken abzuwägen. Der Waldbrandbeauftragte der Berliner Forsten hat bereits Veranstalter gewarnt, dass die Feuer unter den aktuellen Bedingungen nicht ratsam sind. Falls dennoch ein Osterfeuer stattfinden sollte, sind Sicherheitsvorkehrungen, wie ein Mindestabstand von 30 Metern zum Wald,..
tz
16. April 2025 um 12:15

Meteorologe mit neuer Oster-Prognose: Wettermodell zeigt „besorgniserregende Tendenzen“

Die Wetterprognosen für Ostern in Deutschland zeigen extreme Unterschiede zwischen Ost und West. Während im Osten frühlingshafte Temperaturen von 25 bis 29 Grad erwartet werden, drohen im Westen heftige Regenfälle mit bis zu 100 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, was zu Überschwemmungen führen könnte. Meteorologe Dominik Jung betont, dass der dringend benötigte Regen sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann, insbesondere bei gesättigten Böden. Gleichzeitig bleibt die Troc..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand