Stabilität auf dem Eiermarkt vor Ostern
Der Eiermarkt in Deutschland erlebt eine bemerkenswerte Ruhe, während Ostern näher rückt. Trotz vorübergehender Engpässe, die durch die Vogelgrippe verursacht wurden, versichert der Bundesverband der Eier, dass es genügend Angebot gibt.
Die Großhandelspreise sind stabil oder sogar rückläufig, was die Sorgen vor bevorstehenden Preiserhöhungen für Verbraucher lindert. Der Eierkonsum ist deutlich gestiegen, wobei Importe weiterhin den Inlandsmarkt ergänzen, der nur 72% der Nachfrage deckt.
Im Gegensatz dazu sieht sich die USA mit stark steigenden Eierpreisen konfrontiert, die aufgrund ähnlicher Vogelgrippe-Herausforderungen 6,20 Dollar pro Dutzend erreichen. Dies hat einige Einzelhändler dazu veranlasst, den Kauf zu begrenzen, und Restaurants haben Zuschläge eingeführt.
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten könnte die Wirkung des Virus abnehmen, aber die Erholung für die Landwirte wird Zeit in Anspruch nehmen. Inzwischen hat in Thüringen die Eierproduktion leicht zugenommen und zeigt Resilienz trotz Herausforderungen in der Kapazität.
Experten empfehlen, die Eieretiketten auf Herkunft und Mindesthaltbarkeitsdaten zu überprüfen, um ein angenehmes und sicheres Osterfest zu gewährleisten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Ostereiersuchen in Gefahr, da die Eierpreise Höhen erreichen TheStreet Daily Newsletter
Statistik: Thüringer Legehennen haben 2024 mehr Eier gelegt
Thüringer Legehennen haben 2024 mehr Eier gelegt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand