2025-04-18 10:30:09
China
Politik
Asien

Dynamik des US-China-Handelskriegs

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Im anhaltenden Handelskonflikt bewahrt Präsident Xi Jinping von China eine gelassene Haltung angesichts der steigenden Zölle aus den USA. Trotz Donald Trumps Forderung nach einem Anruf von Xi zeigt China keine Anzeichen einer Zugeständnisbereitschaft.

Die hohen Zölle, 125 % von China und 145 % von den USA, belasten weiterhin die Beziehungen. Trump äußert Optimismus über eine Lösung, beschreibt gute Gespräche und eine mögliche Einigung in naher Zukunft.

Experten warnen jedoch, dass diese Zölle die amerikanischen Verbraucher belasten könnten. Gleichzeitig wecken Chinas wirtschaftliche Strategien, einschließlich der Vertiefung der Beziehungen zu Vietnam, Bedenken hinsichtlich der US-Interessen.

Unterdessen reagieren chinesische Internetnutzer auf den Handelskrieg mit viralen Memes, die die amerikanische Abhängigkeit von der chinesischen Fertigung kritisieren und die vermeintliche Heuchelei der US-Politik hervorheben. Diese digitale Welle spiegelt ein wachsendes Gefühl von Nationalismus und Unzufriedenheit unter der chinesischen Bevölkerung wider und verdeutlicht die Komplexitäten der Handelslandschaft und ihre weitreichenden Auswirkungen auf die globalen Beziehungen.

Der Spiegel
17. April 2025 um 15:03

Xi Jinping vs. Donald Trump: Chinas Strategie gegen die US-Zölle

Im Handelskrieg mit den USA gibt sich Chinas Präsident Xi betont gelassen. Seine Reaktion kann die Handelswelt neu ordnen. SPIEGEL-Korrespondent Georg Fahrion analysiert Pekings Strategie und ihre Auswirkungen auf Europa.
The Street
23. April 2025 um 14:53

Trump will, dass Xi Jinping ihn anruft, ehemaliger Beamter sagt 'Respekt zeigen' gegenüber China

US-Präsident Donald Trump möchte, dass der chinesische Präsident Xi Jinping ihn anruft, aber China hat im laufenden Zollkrieg nicht nachgegeben. Ein ehemaliger hochrangiger chinesischer Wirtschaftsbeamter, Zhu Guangyao, schlägt vor, dass die USA Peking Respekt zeigen sollten, damit die Gespräche fortgesetzt werden können. Die Zölle beider Länder auf Importe bleiben hoch, bei 125 % bzw. 145 %.
stern
18. April 2025 um 05:21

Zollstreit: Trump will sich mit China einigen – und spricht plötzlich von guten Gesprächen

Trotz des Handelskonflikts zwischen den USA und China zeigt sich US-Präsident Donald Trump optimistisch, eine Einigung zu erzielen. Er spricht von guten Gesprächen mit China und geht davon aus, dass eine Vereinbarung in den nächsten drei bis vier Wochen getroffen werden könnte. Trump sieht die USA als 'großes, schönes Kaufhaus' und will durch Zölle mehr Produktion in die USA bringen, obwohl Experten darauf hinweisen, dass dies die Verbraucher schnell treffen kann.
World - South China Morning Post
18. April 2025 um 04:15

Trumps Zölle, Chinas KI-Wissenschaftler: 7 Highlights des SCMP

Präsident Donald Trump deutete an, dass Chinas Bemühungen, die Wirtschaftsbeziehungen zu Vietnam zu stärken, darauf abzielen könnten, die Interessen der USA zu untergraben, insbesondere im Zusammenhang mit Zöllen und möglichen Ausnahmen für Automobile. Der KI-Sektor in China sieht sich Herausforderungen gegenüber, da die jüngsten Todesfälle von Schlüsselexperten, darunter Sun Jian von Megvii Technology, Sicherheitsbedenken aufgeworfen und den Druck in der Branche angesichts der Technologieriva..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand