2025-04-18 10:30:09

Eintrachts Niederlage als Chance

Eintracht Frankfurt erlebte ein herausforderndes Aus in der Europa League und verlor 0-1 gegen Tottenham Hotspur im Viertelfinale. Das entscheidende Tor fiel durch einen von Dominic Solanke verwandelten Elfmeter.

Trainer Dino Toppmöller sieht diese Niederlage als wertvolle Lernerfahrung und betont, dass Rückschläge integraler Bestandteil des Erfolgs sind. Da der Fokus nun auf die Bundesliga gerichtet ist, strebt Frankfurt, das derzeit auf dem dritten Platz steht, einen Champions-League-Platz an.

Das Fehlen des Schlüsselspielers Mario Götze minderte nicht die Unterstützung der Fans, die die Anstrengungen des Teams trotz der Niederlage feierten. Diese Woche war besonders hart für deutsche Vereine in Europa, da auch Borussia Dortmund und Bayern München ausgeschieden sind.

Die Auswirkungen dieser Ergebnisse beeinflussen das Potenzial der Bundesliga für die europäischen Wettbewerbe der nächsten Saison und verringern deren Startplätze. Während Vereine wie der VfB Stuttgart sich auf das DFB-Pokal-Finale vorbereiten, werden die Auswirkungen dieser Spiele die Landschaft des deutschen Fußballs prägen.

gmx
18. April 2025 um 03:02

Eintrachts Europa-Aus: Niederlagen als "Teil des Erfolgs"

Eintracht Frankfurt scheiterte im Viertelfinale der Europa League gegen Tottenham Hotspur mit 0:1, nachdem ein Foulelfmeter von Dominic Solanke den entscheidenden Treffer erzielte. Trainer Dino Toppmöller sieht die Niederlage als Lernchance und betont, dass Niederlagen Teil des Erfolgs sind. Frankfurt wird nun versuchen, sich auf die Bundesliga zu konzentrieren, wo sie aktuell den dritten Platz belegen und auf die Champions League hoffen. Toppmöller hebt hervor, dass auch junge Spieler Fehler..
Frankfurter Rundschau
18. April 2025 um 06:25

Über die Eintracht schlaüt sich selbst: Internationale Pressestimmen zur SGE-Pleite gegen Tottenham

Eintracht Frankfurt verliert das Europa-League-Viertelfinal-Rückspiel gegen Tottenham Hotspur und scheidet aus dem Wettbewerb aus. Ohne den verletzten Mario Götze unterlagen die Hessen mit 0:1, nachdem Torhüter Kaua Santos einen Gegenspieler im Strafraum umgerannt hatte. Trotz der Niederlage wurden die Frankfurter Spieler von den Fans gefeiert. Die internationale Presse kommentierte den Ausscheiden der letzten deutschen Mannschaft aus dem europäischen Wettbewerb.
gmx
18. April 2025 um 03:59

Diese Folgen hat Frankfurts Aus für die Bundesliga

Die Bundesliga hat in dieser Saison eine frustrierende Woche im Europapokal erlebt, da Borussia Dortmund, Bayern München und Eintracht Frankfurt im Viertelfinale ausgeschieden sind. Dadurch hat Deutschland in der nächsten Saison nur sieben statt möglicher acht Startplätze in den europäischen Wettbewerben. Die Champions-League-Plätze gehen an die Ränge 1-4 der Bundesliga, während der Pokalsieger und der Fünfte in die Europa League einziehen. Der Sechste landet in der Conference League.
n-tv.de
18. April 2025 um 04:40

Auch auf Stuttgart kommt es an: Eintrachts Aus hat Folgen für die Bundesliga - n-tv.de

Die Bundesliga hat eine enttäuschende Europapokal-Woche erlebt, nachdem Borussia Dortmund, der FC Bayern München und Eintracht Frankfurt im Viertelfinale ausgeschieden sind. Dadurch wird die Liga in dieser Saison international leer ausgehen und verliert die Chance auf ein zusätzliches Startticket in der Champions League für die Saison 2025/26. Die Plätze eins bis vier der Liga-Abschlusstabelle qualifizieren sich für die Champions League, während der Tabellenfünfte in die Europa League kommt. Der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand