2025-04-18 22:55:09
Kriminalität
Automotive

Osterwochenende: Polizei gegen illegale Autorennen

Da das Osterwochenende naht, verstärken die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern ihre Bemühungen, illegale Autorennen einzudämmen. Mit Berichten über solche Aktivitäten, die von 9 im Jahr 2018 auf 113 im vergangenen Jahr dramatisch gestiegen sind, sind die Behörden in höchster Alarmbereitschaft.

Innenminister Christian Pegel betont die Gefahren des rücksichtslosen Fahrens und die Notwendigkeit strenger Durchsetzung. In Euskirchen standen sieben Auto-Tuner wegen illegaler Modifikationen unter polizeilicher Beobachtung, was die anhaltenden Herausforderungen in der Tuning-Community verdeutlicht.

Trotz des Potenzials für Konflikte hielten die Polizei während der Car-Friday-Veranstaltungen am Nürburgring, wo Tausende sich versammelten, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren, eine friedliche Atmosphäre aufrecht. Obwohl der Verkehr vorübergehend gestört wurde, sorgte die Anwesenheit von Sicherheitskräften für Sicherheit und Ordnung.

Die Veranstaltung, die von Kameradschaft unter Autobegeisterten geprägt war, dient als Erinnerung an die feine Linie zwischen Leidenschaft und öffentlicher Sicherheit und fordert die Behörden auf, einen ausgewogenen Ansatz zu verfolgen.

NDR
17. April 2025 um 22:04

"Carfreitag" in MV: Tuning-Szene im Visier der Polizei

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern bereitet sich auf das Osterwochenende vor und plant verstärkte Kontrollen, um illegale Autorennen zu verhindern. Der Innenminister Christian Pegel (SPD) warnt vor gefährlichen Fahrmanövern und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Laut Ministerium stiegen die Anzeigen für illegale Rennen von 2018 bis zum Vorjahr von 9 auf 113 Fälle an.
gmx
18. April 2025 um 17:14

Nürburgring: Carfriday-Spaß endet für sieben Autobastler bei Kontrolle der Polizei Euskirchen

Sieben Autotuner werden von der Polizei Euskirchen kontrolliert, da ihre Fahrzeuge illegal modifiziert sind. Christoph Weber, Kfz-Meister der Polizei, kennt die Tricks der Tuner. Volker Braun, Leiter der Behörde, hat zusätzliche Unterstützung geholt. Robert Schmitz, Erster Polizeihauptkommissar und Wachleiter, ist im Einsatz. Jolina R. und Veit T., deren Autos beschlagnahmt wurden, warten auf Abholung. Ein Niederländer verliert sein Auto wegen ferngesteuerten Auspuffklappen, ein anderer Nieder..
Der Spiegel
18. April 2025 um 11:44

»Carfreitag« am Karfreitag: Polizei kontrolliert vielerorts verstärkt

Der heutige Freitag ist nicht nur Karfreitag, sondern auch »Carfreitag«: Autofans verabreden sich, um besondere und getunte Wagen zu präsentieren. Auch die Polizei hat den Tag vielerorts im Kalender.
stern
18. April 2025 um 14:21

Rennstrecke: Tausende Autofans bei Tunertreffen am Nürburgring

Jedes Jahr treffen sich Tausende Auto- und Tuningfans am Karfreitag auf dem Nürburgring in Rheinland-Pfalz. Trotz Regen und kühler Temperaturen war die Teilnehmerzahl in diesem Jahr auf dem Niveau des Vorjahres. Die Besucher kommen aus dem In- und Ausland, um die umgebauten Fahrzeuge zu bewundern. Die Veranstaltung hat friedlichen Volksfestcharakter, und die Polizei ergreift nur regulatorische Maßnahmen. In Deutschland wird die Autoposer- und Tuning-Szene an Karfreitag verstärkt kontrolliert.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand