2025-04-18 12:29:09
Kriminalität
Regierung

Rechtsstreit um Abschiebung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der Fall von Kilmar Ábrego García hebt erhebliche rechtliche und humanitäre Herausforderungen hervor, die sich aus seiner unrechtmäßigen Abschiebung nach El Salvador ergeben. Trotz einer Anordnung eines US-Gerichts, die seine Abschiebung verhindern sollte, fand sich García in einem berüchtigten Gefängnis wieder, das für Menschenrechtsverletzungen bekannt ist.

Die Versuche des US-Senators Chris Van Hollen, ihn zu treffen, wurden von den salvadorianischen Behörden behindert, was angesichts beunruhigender Berichte über Überbelegung und Misshandlungen im Gefängnissystem Alarm auslöste. Präsident Nayib Bukeles Weigerung, García freizulassen und ihn als 'Terroristen' zu brandmarken, verschärft die Situation und deutet auf einen verfassungsrechtlichen Konflikt zwischen den USA und den salvadorianischen Regierungen hin.

Der anhaltende Rechtsstreit unterstreicht die Komplexität der Einwanderungspolitik und die Auswirkungen staatlicher Autorität, während Befürworter dringende Maßnahmen fordern, um Garcías Notlage zu beheben und seine Sicherheit zu gewährleisten.

Der Spiegel
17. April 2025 um 18:43

El Salvador/USA: US-Senator scheitert bei Kontaktversuch zu Kilmar Ábrego García

Zwischen Gangmitgliedern in einem Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador: Kilmar Ábrego García wurde dorthin abgeschoben – wegen eines »administrativen Fehlers«. Kontaktversuche eines US-Senators scheiterten bisher.
Deutsche Welle
18. April 2025 um 08:50

El Salvador: US-Senator trifft zu Unrecht abgeschobenen Abrego Garcia

Der US-Senator Chris Van Hollen traf sich mit Kilmar Abrego Garcia, einem Mann, der zu Unrecht nach El Salvador abgeschoben wurde, nachdem ihm zunächst der Zugang verweigert worden war. Abrego Garcia wurde in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador gebracht, obwohl ein US-Gericht seine Abschiebung untersagt hatte. Die US-Regierung behauptet, sie habe keine Befugnis, ihn freizulassen, was zu einem möglichen Verfassungsstreit führt. Der Präsident von El Salvador, Nayib Bukele, schien das Treffen..
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
18. April 2025 um 13:44

El Salvador: US-Senator trifft abgeschobenen Ábrego García

Der demokratische US-Senator Chris Van Hollen reiste nach El Salvador, um sich für die Freilassung des abgeschobenen Migranten Kilmar Ábrego García einzusetzen. Ábrego García war trotz Schutz in einem Bandengefängnis in El Salvador abgeschoben worden, was heftige Kritik auslöste. Ein US-Bundesrichter verurteilte das Vorgehen der Trump-Regierung scharf. Präsident Bukele von El Salvador schloss eine Rückführung des Mannes aus und veröffentlichte Fotos des Treffens zwischen Van Hollen und Ábrego..
EL PAÍS
18. April 2025 um 09:09

Gegenangriffe der US-Regierung im Fall Kilmar Abrego García: Von seiner 'versehentlichen' Abschiebung bis hin zur Darstellung als Monster

Kilmar Abrego García, ein salvadorianischer Migrant, wurde trotz eines Gerichtsbeschlusses, der seine Abschiebung verbot, irrtümlich aus den USA abgeschoben. Die Trump-Administration versucht nun, seine Abschiebung zu rechtfertigen, indem sie ihn als gefährliches Mitglied der MS-13-Gang darstellt, obwohl seine Anwälte und seine Familie diese Behauptungen zurückweisen. Der Fall hat einen Rechtsstreit zwischen der Regierung und den Unterstützern von Abrego García ausgelöst.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand