2025-04-18 22:55:09
USA
Bildung
Regierung

Trumps Druck auf Harvard

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Trump-Administration hat ihre Kampagne gegen die Harvard-Universität intensiviert, indem sie deren Steuerbefreiung ins Visier nimmt und Transparenz im Hinblick auf ausländische Spenden fordert. Dieser Vorstoß wird als Versuch gesehen, die Unabhängigkeit und liberalen Werte der Institution zu untergraben.

Harvards Präsident, Alan Garber, hat die verfassungsmäßigen Rechte der Universität verteidigt und einen Rechtsstreit begonnen, um die Forderungen der Administration entgegenzuwirken. Inmitten dieses Konflikts erwägt die IRS Berichten zufolge, Harvards Steuerbefreiung aufzuheben, ein Schritt, vor dem Experten warnen, dass er eine beunruhigende Rückkehr zum politischen Missbrauch der Behörde signalisieren könnte.

Die Überprüfung der Administration folgt auf Kritik an den Diversitätsinitiativen der Universität und angeblicher Nichteinhaltung von Gesetzen zur Offenlegung von Spenden. Harvard, mit seinem großen Stiftungsvermögen, setzt Lobbyisten ein, um diesen Bedrohungen zu begegnen, während es auch eine wachsende öffentliche Vertrauenskrise in Bezug auf die Hochschulbildung angeht.

Diese Situation hat weitreichende Auswirkungen und betrifft nicht nur die Finanzierung von Forschung, sondern auch die breitere Landschaft der akademischen Freiheit in den Vereinigten Staaten.

Der Spiegel
17. April 2025 um 15:43

Harvard: Donald Trump erhöht Druck auf Eliteuniversität

Steuerbefreiung widerrufen, Fördergelder, Auflagen erteilen: Die neuen Schikanen der Trump-Regierung besorgen Studierende und Wissenschaftler der US-Eliteuni Harvard. Der Widerstand aber wächst.
The Guardian
18. April 2025 um 19:59

Was würde es bedeuten, wenn Trump den Steuervorteil von Harvard widerrufen würde?

Die Harvard University befindet sich im Konflikt mit Donald Trump, nachdem sie Forderungen seiner Regierung abgelehnt hat, was von Kritikern als Angriff auf den liberalen Ruf der Universität angesehen wird. Trump soll angeordnet haben, dass die Steuerbehörde IRS den Steuervorteil von Harvard widerrufen soll, was die Spannungen verschärft, da der Präsident der Universität, Alan Garber, deren Unabhängigkeit und verfassungsmäßige Rechte verteidigt. Die Antisemitismus-Taskforce der Regierung hat die..
New York Times - Business
18. April 2025 um 12:23

Mit dem Harvard-Hinweis versucht Trump, die Einkommensteuerbehörde seinem Willen zu unterwerfen

Präsident Trump hat angekündigt, die Steuerbefreiung von Harvard zurückzuziehen, eine außergewöhnliche Maßnahme, um das IRS in sein Streitgespräch mit der Universität einzubeziehen. Diese Maßnahme ist Teil eines breiteren Bemühens seiner Verwaltung, die Unabhängigkeit des Einkommensteuerdienstes (IRS) zu unterdrücken und politisch loyale Einzelpersonen innerhalb der Behörde einzusetzen. Das Weiße Haus behauptet, dass die IRS-Prüfung von Harvard vor Trumps sozialer Medienpost begann, aber Exper..
New York Times - U.S.
18. April 2025 um 19:20

Trump-Regierung erhöht den Druck auf Harvard mit neuer Forderung nach Unterlagen

Die Trump-Regierung hat Harvard University einen Brief geschickt, in dem sie die Namen und Unterlagen über Kommunikation mit ausländischen Spendern seit 2020 fordert, als Teil einer laufenden Anstrengung, die Institution wegen angeblicher Nichteinhaltung der Offenlegungsgesetze für ausländische Spenden unter Druck zu setzen. Dies ist der jüngste Fall, in dem die Regierung Harvard für eine Überprüfung auswählt, nach einem Streit über Diversitäts- und Equity-Initiativen und Antisemitismus auf dem..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand