2025-04-19 16:55:09
Wissenschaft
USA

Deutschlands Chance in US-Forschungskrisen

Da US-Universitäten unter der Administration von Donald Trump zunehmendem Druck ausgesetzt sind, erwägen viele Forscher einen Umzug nach Deutschland. Dieser Wandel bietet deutschen Institutionen die Möglichkeit, Talente anzuziehen.

Experten betonen die Notwendigkeit unterstützender Rahmenbedingungen, einschließlich verbesserter Finanzierung und einer einladenden Umgebung für internationale Wissenschaftler. Während einige dafür plädieren, diese Wissenschaftler aktiv zu rekrutieren, bleiben Bedenken über einen potenziellen Braindrain bestehen.

Der Ruf nach stärkerer transatlantischer Zusammenarbeit ist ebenfalls von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass Deutschland nicht nur Spitzenforscher anzieht, sondern auch hält. Inmitten dieser Dynamik bleibt der Schutz demokratischer Werte entscheidend, da der Aufstieg radikaler Politik in Europa erhebliche Risiken darstellen könnte.

Deutschland muss diese Herausforderungen sorgfältig meistern und sich gleichzeitig als erstklassiges Ziel für globale Forschung positionieren.

t-online
19. April 2025 um 12:44

Donald Trump setzt Unis unter Druck: Deutschlands Chance auf US-Forscher?

EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa spricht sich dafür aus, den "Pull-Faktor" Europas zu verstärken und Forscherkarrieren attraktiv zu machen. Dazu wurde das "Meitner-Einstein-Programm" ins Leben gerufen, um gezielt US-Forscher nach Deutschland zu holen. Allerdings warnen Experten vor den Risiken eines "Braindrain" und fordern stattdessen, die Zusammenarbeit mit den USA zu intensivieren und die Rahmenbedingungen in Deutschland und Europa zu verbessern.
DER SPIEGEL
19. April 2025 um 10:50

Donald Trump: Wie der Demokratieabbau auch für Deutschland zur Gefahr werden kann - DER SPIEGEL

Der Artikel diskutiert, wie das Vorgehen des US-Präsidenten Donald Trump Parteien am radikalen Rand in Europa ermutigen und für Deutschland zur Gefahr werden könnte. Es wird darauf hingewiesen, dass Deutschland Vorkehrungen treffen muss, um sich vor dem Demokratieabbau zu schützen. Der Artikel ist leider nicht mehr öffentlich zugänglich, da er älter als 30 Tage ist oder bereits 10 Mal geöffnet wurde.
Der Spiegel
19. April 2025 um 10:50

Donald Trump: Wie der Demokratieabbau auch für Deutschland zur Gefahr werden kann

Das Vorgehen des US-Präsidenten Donald Trump könnte Parteien am radikalen Rand in Europa ermutigen. Welche Vorkehrungen Deutschland treffen muss, um sich zu schützen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand