2025-04-19 10:30:09
Politik
Konflikte

Ostermärsche für Frieden und Abrüstung

Traditionelle Ostermärsche in ganz Deutschland haben an Fahrt aufgenommen und konzentrieren sich auf Frieden und Abrüstung. Diese Demonstrationen, die in Städten wie Berlin, München und Stuttgart verbreitet sind, heben Themen wie den militärischen Aufbau Deutschlands und die anhaltenden Konflikte in der Ukraine und im Gazastreifen hervor.

Über 110 Veranstaltungen, darunter Kundgebungen und Fahrradtouren, sind landesweit geplant. Die Märsche werden von Gewerkschaften, linken, christlichen und Friedensgruppen organisiert, die sich für eine friedliche Zukunft ohne militärische Eskalation einsetzen.

Der größte dieser Märsche, der dreitägige Ostermarsch im Rhein-Ruhr-Gebiet, erwartet rund 2.000 Teilnehmer, die für Frieden und gegen Militarisierung demonstrieren. Diese Bewegung betont weiterhin globale Friedensinitiativen, lehnt Krieg ab und fördert eine Vision von Harmonie und Verständnis.

Der Ostermontag wird weitere Aktionen in Städten wie Frankfurt und Hamburg sehen und den anhaltenden Ruf nach Frieden unterstreichen.

AFP
18. April 2025 um 14:54

Traditionelle Ostermärsche erreichen am Samstag Höhepunkt

Am Samstag erreichen die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung ihren ersten Höhepunkt. In rund 70 Städten gibt es bundesweit Aktionen, unter anderem in Berlin, München und Stuttgart. Themen sind die geplante Aufrüstung in Deutschland, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und der Krieg zwischen Israel und der Hamas im Gaza-Streifen.
stern
19. April 2025 um 01:30

Ostermärsche: Ostern: Demonstrationen im Zeichen der Friedenstaube

Bis zu 2.000 Teilnehmer werden zum dreitägigen Ostermarsch Rhein-Ruhr erwartet, der am Karsamstag in Duisburg beginnt und am Ostermontag in Dortmund endet. Weitere Ostermärsche sind in Nordrhein-Westfalen geplant. Die Demonstranten fordern Frieden, keine Aufrüstung und eine positive Zukunftsvision. Die Veranstalter sind Gewerkschaften, linke und christliche Gruppen sowie Friedensgruppen.
rbb24
19. April 2025 um 07:43

Protest und Gegenprotest: Ostermärsche ziehen durch Kreuzberg und mehrere Brandenburger Städte

In Berlin und Brandenburg finden am Samstag die traditionellen Ostermärsche statt, unter dem Motto 'Ja zum Frieden'. Das Netzwerk Friedenskooperative hat dazu aufgerufen. Die Demonstration in Kreuzberg soll gegen Kriegsinitiativen für die Ukraine und den Gaza-Streifen protestieren. Gegenproteste sind angekündigt.
gmx
19. April 2025 um 01:32

Ostern: Demonstrationen im Zeichen der Friedenstaube

Am Karsamstag findet in Duisburg der Ostermarsch Rhein-Ruhr statt, die größte Friedensdemonstration in Nordrhein-Westfalen. Die Demonstranten fordern Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit und wollen eine positive Zukunftsvision vermitteln. Insgesamt werden etwa 2.000 Teilnehmer an den drei Tagen des Ostermarsches erwartet, der auch in anderen Städten wie Wuppertal, Hamm und Köln stattfindet. Themen sind Frieden im Nahen Osten und in der Ukraine sowie Ablehnung von Aufrüstung. Die Veranstal..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand