2025-04-19 16:55:09
Ukraine
Politik
Konflikte

Putins Oster-Waffenruhe: Friedensaufruf oder taktische Pause?

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Oster-Waffenruhe in der Ukraine angekündigt, die vom 17. April bis zum 23. April dauern soll. Als humanitäre Geste deklariert, zielt die Waffenruhe darauf ab, die militärischen Operationen während der orthodoxen Osterfeierlichkeiten zu stoppen. Putin forderte die Ukraine auf, zu erwidern und die Feindseligkeiten einzustellen, obwohl auf beiden Seiten große Skepsis bleibt.

Die Ankündigung kommt inmitten russischer Behauptungen, fast die gesamte Grenzregion Kursk zurückerobert zu haben. Die USA, die zuvor eine vorübergehende Einstellung der Angriffe auf Energieinfrastrukturen vermittelt hatten, drängen auf frühe Friedensverhandlungen. Diese Waffenruhe folgt auf frühere Versuche vorübergehender Waffenstillstände während religiöser Feiertage, die weitgehend erfolglos waren.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Skepsis gegenüber der Waffenruhe geäußert und auf mögliche Hintergedanken hinter dem russischen Schritt hingewiesen. Kurz bevor die Waffenruhe beginnen sollte, wurden Berichten zufolge russische Drohnen im ukrainischen Luftraum gesichtet, was Zweifel an den Absichten Russlands aufkommen lässt.

Die internationale Gemeinschaft beobachtet genau, da die Spannungen hoch bleiben, wobei die USA drohen, sich aus den Friedensgesprächen zurückzuziehen, wenn keine Fortschritte erzielt werden. Die Waffenruhe könnte eine strategische Pause für beide Seiten sein, wobei sich jede Seite auf zukünftige Verhandlungen oder mögliche Eskalationen vorbereitet. Die Situation unterstreicht das komplexe Zusammenspiel von Diplomatie, militärischer Strategie und internationalem Druck im anhaltenden Konflikt.

Während die Waffenruhe einen Hoffnungsschimmer für den Frieden bietet, werfen frühere Verstöße beider Seiten einen Schatten auf ihren potenziellen Erfolg. Ob sie zu einem sinnvollen Dialog führt oder nur als taktisches Manöver dient, bleibt abzuwarten. Die Augen der Welt richten sich auf die Ukraine, während sich die Waffenruhe entfaltet, in der Hoffnung auf einen Durchbruch in diesem langwierigen Konflikt.

Deutsche Welle
19. April 2025 um 14:43

Putin kündigt "Oster-Waffenruhe" im Ukraine-Konflikt an

Russlands Präsident Putin hat einseitig eine 'Oster-Waffenruhe' im Ukraine-Konflikt ab dem 17. April bis zum 23. April angekündigt. Er begründete dies mit 'humanitären Gründen' und rief die Ukraine auf, ebenfalls die Waffen niederzulegen. Russland behauptet, fast das gesamte Gebiet der Grenzregion Kursk zurückerobert zu haben. Die USA hatten zuvor ein 30-tägiges Moratorium für Angriffe auf die Energieinfrastruktur vermittelt, das aber von beiden Seiten verletzt worden sein soll. Die USA drängen..
AFP
19. April 2025 um 14:26

Putin kündigt "Oster-Waffenruhe" im Ukraine-Konflikt an

Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine vorübergehende Waffenruhe für die russischen Truppen im Ukraine-Konflikt angekündigt. Die "Oster-Waffenruhe" soll von Samstag 17.00 Uhr bis Sonntag 23.00 Uhr MESZ dauern. Putin begründete den Schritt mit "humanitären Gründen" und rief die Ukraine auf, ebenfalls die Waffen niederzulegen. Laut dem russischen Generalstabschef Waleri Gerassimow haben die russischen Truppen mittlerweile mehr als 99 Prozent des Territoriums in der Grenzregion Kursk zurücke..
Deutsche Welle
19. April 2025 um 14:43

Putin kündigt "Oster-Waffenruhe" im Ukraine-Konflikt an

Kremlchef Wladimir Putin hat eine einseitige Feuerpause im Ukraine-Konflikt angekündigt, die bis Ostersonntag dauern soll. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reagierte skeptisch, da kurz vor Inkrafttreten der Waffenruhe russische Drohnen über der Ukraine gesichtet wurden. Russland behauptet, mehr als 99% des umkämpften Gebiets in der Grenzregion Kursk zurückerobert zu haben. Die USA haben Druck auf beide Seiten erhöht, Friedensgespräche aufzunehmen, um den Krieg schnell zu beenden.
AFP
19. April 2025 um 15:25

Putin kündigt "Oster-Waffenruhe" im Ukraine-Konflikt an

Russlands Präsident Wladimir Putin hat eine 'Oster-Waffenruhe' im Ukraine-Konflikt angekündigt. Die Waffenruhe soll von Samstag 17:00 Uhr bis Sonntag 23:00 Uhr MESZ gelten und auf humanitären Gründen basieren, erklärte Putin. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte den Schritt als 'Versuch mit Menschenleben zu spielen'. Frühere Versuche einer Waffenruhe im April 2022 und Januar 2023 waren nicht erfolgreich gewesen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand