2025-04-19 16:55:09
Retail
USA
Prices

Rewe zu US-Zöllen und Preisen

Rewe-CEO Lionel Souque bleibt optimistisch hinsichtlich der Supermarktpreise trotz der US-Handelspolitik. Er sieht keine signifikanten Preissteigerungen voraus und führt die Stabilität darauf zurück, dass die meisten US-Marken lokal in Deutschland und Europa produziert werden.

Souque schließt auch einen Boykott von US-Produkten aus und verweist auf mögliche Arbeitsplatzverluste in Europa als Besorgnis. Trotz der Herausforderungen durch Änderungen der US-Klimapolitik, die das Ziel von Rewe, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, erschweren könnten, betont Souque die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines vielfältigen Produktsortiments.

Er erkennt steigende Lebensmittelpreise, insbesondere zu Ostern, an und hebt die Frustration der Kunden über lange Wartezeiten hervor. Letztendlich plädiert Souque für einen ausgewogenen Ansatz, der Arbeitsplätze schützt und gleichzeitig die Erschwinglichkeit für Verbraucher sicherstellt.

stern
19. April 2025 um 08:05

Rewe-Chef erwartet keine Preissprünge in deutschen Supermärkten wegen US-Zöllen

Der Rewe-Chef Lionel Souque erwartet keine großen Preiserhöhungen in deutschen Supermärkten aufgrund der US-Zollpolitik. Die meisten US-Marken wie Coca-Cola oder Mars werden in Deutschland und Europa produziert, sodass die Auswirkungen begrenzt bleiben. Souque will auch nicht auf die Zollpolitik mit einem Auslistungsboykott von US-Produkten reagieren, da dies Arbeitsplätze in Europa gefährden würde.
Berliner Zeitung
19. April 2025 um 12:47

Preissteigerung im Supermarkt wegen US-Zöllen? Rewe-Chef äußert sich

Der Rewe-Chef Lionel Souque erwartet keine spürbaren Preissteigerungen in deutschen Supermärkten aufgrund der US-Zollpolitik. Die meisten US-Marken wie Coca-Cola oder Mars werden in Deutschland und Europa produziert, sodass die Auswirkungen begrenzt bleiben. Rewe plant auch nicht, US-Produkte aus den Regalen zu nehmen, da dies Arbeitsplätze in Europa gefährden würde. Allerdings erschwert Trumps Rücknahme der Klimaziele in den USA Rewes Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden, da der Großteil der..
gmx
19. April 2025 um 09:38

Wird Einkaufen wegen der US-Zölle bald teurer? Rewe-Chef gibt Einschätzung ab

Der Chef der Rewe-Gruppe, Lionel Souque, erwartet keine spürbaren Preissteigerungen in deutschen Supermärkten aufgrund der Zollpolitik der USA. Er geht davon aus, dass fast alle US-Marken, die Rewe führt, nicht in den USA, sondern in Deutschland und Europa produziert werden. Souque schließt eine Aussortierung von US-Produkten in den Läden aus und befürchtet negative Auswirkungen auf Arbeitskräfte in Europa, wenn dies passieren würde.
DER SPIEGEL
19. April 2025 um 13:34

Rewe-Chef Lionel Souque: »Beim Schlangestehen hört der Spaß auf« - DER SPIEGEL

Rewe-Chef Lionel Souque äußert sich zu den stark gestiegenen Lebensmittelpreisen, insbesondere bei Schokoladeneiern zu Ostern. Er thematisiert Preiskämpfe und Mogelpackungen und erklärt, weshalb das Einkaufen für viele Menschen zunehmend unattraktiv wird. Souque betont, dass der Spaß beim Einkaufen endet, wenn Kunden lange Schlange stehen müssen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand