Roboter im Halbmarathon
Bei einem historischen Ereignis traten humanoide Roboter gegen menschliche Läufer in einem Halbmarathon in Peking an. Der Wettbewerb umfasste über 20 Roboter, wobei der Tiangong Ultra als der schnellste hervorging und das Rennen in 2 Stunden und 40 Minuten absolvierte.
Diese Zeit verblasst jedoch im Vergleich zum menschlichen Gewinner, der das Rennen in etwas über einer Stunde beendete. Die Veranstaltung hob die Herausforderungen hervor, denen sich die Roboter gegenübersahen, wobei viele Schwierigkeiten hatten, das Rennen zu beenden oder überhaupt zu starten.
Experten vermuten, dass das Rennen eher eine Werbeveranstaltung für Chinas Fortschritte in der Technologie als ein echter Wettbewerb war. Trotz ihrer derzeitigen Einschränkungen stellen sich Entwickler eine Zukunft vor, in der diese Roboter bedeutende Rollen jenseits des Sports spielen, unterstützt durch Regierungsinitiativen in der künstlichen Intelligenz.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Roboter laufen einen Halbmarathon, langsam
Premiere in China: Roboter treten gegen Menschen bei Marathon an - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand