2025-04-19 16:55:09
Automotive

Verstärkte Polizeikontrollen am 'Car Friday'

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (INA FASSBENDER)

Die weit verbreiteten 'Car Friday'-Veranstaltungen in ganz Deutschland haben zu verstärkter polizeilicher Überwachung und Durchsetzung aufgrund verschiedener Verkehrsverstöße geführt. In Hamburg versammelten sich rund 1.500 Teilnehmer mit 800 getunten Fahrzeugen, was zu 13 Bußgeldern und drei Fahrverboten führte. Die Behörden entdeckten auch mehrere Rotlichtverstöße. Eine ähnliche Szene entfaltete sich in Rheinland-Pfalz, wo 24 Anzeigen wegen illegaler Tuning-Aktivitäten, einschließlich Urkundenfälschung, erstattet wurden.

Anderswo, in Mecklenburg-Vorpommern, verhängte die Polizei 20 Bußgelder, hauptsächlich wegen technischer Veränderungen und Geschwindigkeitsüberschreitungen. Eine Untersuchung eines illegalen Rennens wurde ebenfalls eingeleitet. In Salzgitter wurden über 100 Fahrzeuge inspiziert, wobei 18 aufgrund technischer Mängel von der Straße genommen wurden. Bemerkenswert war, dass ein Fahrer mit 170 km/h in einer 100 km/h-Zone beim Rennen erwischt wurde.

In Hessen führten umfangreiche Kontrollen zur Entdeckung von 51 Straftaten und 282 Verkehrsverstößen, wobei 34 Fahrzeuge die Weiterfahrt untersagt wurde. Die Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Behörden, aggressives Fahren einzudämmen und Verkehrsregeln durchzusetzen, und wandeln den 'Car Friday' von einem Tag der Automobilbegeisterung in einen der wachsamen Regulierung um.

stern
19. April 2025 um 14:01

Tuningszene: Hamburger Polizei zieht Bilanz zum "Car-Freitag"

Die Hamburger Polizei hat nach dem 'Car-Freitag' zahlreiche Fahrzeuge kontrolliert und einige Verstöße festgestellt. Bei der Veranstaltung, die von etwa 1.500 Teilnehmern mit 800 getunten Fahrzeugen besucht wurde, kamen es zu Fahrverboten und Bußgeldern. Insgesamt wurden 13 Bußgelder verhängt und drei Fahrverbote ausgesprochen.
gmx
19. April 2025 um 14:03

Hamburger Polizei zieht Bilanz zum "Car-Freitag"

Die Hamburger Polizei zog am Karfreitag eine Bilanz zum sogenannten "Car-Freitag". Rund 1.500 Menschen mit etwa 800 getunten Fahrzeugen versammelten sich auf einem Tankstellengelände im Gewerbegebiet Allermöhe-Billbrook. Die Polizei führte Verkehrskontrollen durch und verhängte 13 Bußgelder, darunter drei wegen erhöhter Geschwindigkeiten. Außerdem wurden drei Fahrverbote ausgesprochen und drei Rotlichtverstöße registriert. Der "Car-Freitag" hat sich in den letzten Jahren als inoffizieller Sais..
t-online
19. April 2025 um 14:48

"Carfreitag" in Hamburg: Polizei zieht Bilanz – zahlreiche Bußgelder

Am 'Carfreitag' versammelten sich etwa 1.500 Menschen mit 800 getunten Fahrzeugen im Gewerbegebiet Allermöhe-Billbrook in Hamburg. Die Polizei verhängte 13 Bußgelder, darunter drei für Geschwindigkeitsüberschreitungen, und sprach drei Fahrverbote aus. Bei Kontrollen in ganz Hamburg wurden fast 8.000 Autos gemessen, von denen 886 zu schnell fuhren. Ein Fahrzeug auf der A25 wurde mit 181 km/h bei erlaubten 120 km/h erfasst. Die Polizei setzte zur Überwachung auch eine Drohne ein, während Anwohner..
stern
19. April 2025 um 11:21

"Car-Freitag": Zwei Dutzend Strafanzeigen wegen illegal getunter Autos

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat am sogenannten 'Car-Freitag' zahlreiche Fahrzeugkontrollen durchgeführt, insbesondere rund um den Nürburgring. Dabei wurden 24 Strafanzeigen wegen illegaler Tuning-Maßnahmen, darunter 10 Fälle von Urkundenfälschung, sowie 78 Ordnungswidrigkeiten, hauptsächlich wegen Erlöschens der Betriebserlaubnis, ausgestellt. Trotz der Kontrollen lobte die Polizei, dass die Mehrheit der Autofans ihre Fahrzeuge legal umgebaut und sich respektvoll verhalten habe.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand