2025-04-20 16:55:09
Politik
Regierung

Gemischte Reaktionen der Berliner CDU

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Eine Umfrage unter den Mitgliedern der Berliner CDU ergab eine gemischte Reaktion auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag mit der SPD. Im Durchschnitt bewerteten die Mitglieder das Abkommen mit der Note 3. Während die Hälfte der Teilnehmer die Koalition als vernünftige Option ansah, begrüßte nur jeder Zehnte sie ausdrücklich.

Diese Umfrage verzeichnete mit 1.403 von 12.500 Mitgliedern eine beispiellose Beteiligung und stellte einen Rekord für die Berliner CDU dar. Trotz des erheblichen Engagements sind die Ergebnisse nicht bindend.

Die Umfrage spiegelt die Parteistimmung wider, wobei einige Mitglieder, insbesondere die jüngeren, aufgrund strengerer Migrationspolitik dagegen sind. Berlins regierender Bürgermeister, Kai Wegner, unterstützt jedoch das Abkommen und bezeichnet es als Grundlage für wirtschaftliche Vernunft und Sicherheit.

Diese Übung in Mitgliederbeteiligung unterstreicht die vielfältigen Meinungen innerhalb der Partei, während nationale Führer wie Friedrich Merz diese internen Dynamiken navigieren.

Berliner Zeitung
20. April 2025 um 15:00

Umfrage der Berliner CDU-Mitglieder zum Koalitionsvertrag: Das sind die Ergebnisse

Eine Umfrage der Berliner CDU ergab, dass Mitglieder im Durchschnitt einen Notendurchschnitt von 3 für den schwarz-roten Koalitionsvertrag geben würden. Jeder zweite Teilnehmer hält die Koalition für vernünftig, während nur jeder Zehnte sie ausdrücklich begrüßt. Die Umfrage hatte ein Rekordteilnehmerzahl von 1403 von 12.500 Parteimitgliedern.
news_de
20. April 2025 um 13:24

Berlin: CDU-Mitglieder in Berlin geben Koalitionsvertrag Schulnote 3

Die Berliner CDU-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD im Durchschnitt mit der Schulnote 3 bewertet. Etwa die Hälfte der Teilnehmer hält die schwarz-rote Koalition für die vernünftigste Option, während nur etwa 10% sie ausdrücklich begrüßen. Die Umfrage unter 1.403 von 12.500 Parteimitgliedern ist ein Rekord für die Berliner CDU, die als einziger Landesverband ihre Mitglieder zum Koalitionsvertrag befragt hat. Die Ergebnisse sind jedoch nicht bindend.
rbb24
20. April 2025 um 14:02

Umfrage in der Partei: CDU-Mitglieder in Berlin geben Koalitionsvertrag Schulnote 3

Die Berliner CDU-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag von Union und SPD in einer Umfrage bewertet. Nur etwa jeder Zehnte begrüßt die geplante schwarz-rote Koalition ausdrücklich, während die Hälfte sie für die vernünftigste Option hält. Im Durchschnitt erhielt der Vertrag die Schulnote 3. Der CDU-Nachwuchs empfiehlt ein Nein, vor allem wegen der schärferen Migrations- und Flüchtlingspolitik. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat den Vertrag jedoch begrüßt und ihn als Grundlage..
n-tv.de
20. April 2025 um 14:22

Umfrage-Nadelstich gegen Merz?: Berliner CDUler vergeben Schulnote für Koalitionsvertrag - n-tv.de

Die Berliner CDU führte eine Mitgliederumfrage zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD durch, bei der im Durchschnitt die Note 3 vergeben wurde. Rund 1403 von 12.500 Mitgliedern nahmen teil, was einen Rekord für die Landespartei darstellt. Etwa die Hälfte der Teilnehmer hält die schwarz-rote Koalition für die vernünftigste Option, während nur etwa 10% sie ausdrücklich befürworten. Die Ergebnisse sind nicht bindend und wurden als Teil eines regelmäßigen Instruments zur Mitgliederbeteiligung..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand