2025-04-20 10:30:10
Politik

Spannungen in Gaza: Israels Haltung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat sein Engagement bekräftigt, die Militäroperationen in Gaza gegen die Hamas fortzusetzen. Diese Entscheidung kommt angesichts erheblichem inländischen Drucks und internationaler Aufrufe zu einem Waffenstillstand. In Israel, insbesondere in Tel Aviv, brachen Proteste aus, bei denen die Bürger die Rückkehr der Geiseln und ein Ende des Konflikts forderten. Trotz dieses Drucks bleibt Netanjahu dabei, dass Israel keine andere Wahl hat, als weiterzumachen, bis die Hamas zerschlagen ist und die Geiseln befreit sind.

Die humanitäre Lage in Gaza bleibt düster, mit Berichten über zunehmende Opferzahlen, darunter Frauen und Kinder. Internationale Persönlichkeiten wie Dr. Hanan Balkhy und der US-Botschafter Mike Huckabee drängen auf ein Ende der Blockade, um Hilfe in die Region zu ermöglichen. Die israelische Regierung bleibt jedoch fest bei ihren Bedingungen für einen Waffenstillstand und betont die Notwendigkeit, die von der Hamas ausgehende Bedrohung zu beseitigen.

Unterdessen hat sich innerhalb Israels eine Welle der Unzufriedenheit entwickelt, da Reservisten und Veteranen Netanjahus Vorgehen öffentlich kritisieren. Trotz dieses internen und externen Drucks setzt die israelische Regierung ihre militärische Kampagne fort, was die Komplexität und Volatilität der Situation in Gaza unterstreicht.

The Guardian
19. April 2025 um 21:14

Israel hat 'keine andere Wahl' als den Kampf in Gaza fortzusetzen, sagt Netanyahu

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wiederholte, dass Israel seine Militäroperationen in Gaza fortsetzen muss, bis die Hamas zerschlagen und Geiseln befreit sind. Dies geschieht inmitten eines wachsenden Drucks im Inland von Familien von Geiseln und Militärpersonal, die den Krieg in Frage stellen, da israelische Angriffe angeblich in 48 Stunden über 90 Menschen, darunter Frauen und Kinder, getötet haben. Netanyahu behauptete, die Hamas habe einen Waffenstillstandsvorschlag abg..
EuroNews
20. April 2025 um 07:17

Netanyahu: 'Israel hat keine andere Wahl, als den Krieg fortzusetzen'

Der israelisch-palästinensische Konflikt eskaliert weiterhin im Gazastreifen, wo seit 2023 über 51.000 Menschen getötet wurden. Dr. Hanan Balkhy und der US-Botschafter Mike Huckabee drängen auf ein Ende der Blockade, um Hilfe nach Gaza zu lassen. Binyamin Netanyahu hat geschworen, die Operationen fortzusetzen, bis die Hamas drei Bedingungen erfüllt: Zerstörung, Geiselfreilassung und Beseitigung der Bedrohung. Der Tod von G'haleb Sliman Alnasasra markierte einen Wendepunkt für Israel. Angesichts..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
20. April 2025 um 07:30

Tausende protestieren in Israel Ehemalige Geisel fordert Ende des Krieges

In Israel haben Tausende Menschen in Tel Aviv gegen den Krieg und für die Freilassung von Geiseln protestiert. Eine ehemalige Geisel forderte Premierminister Netanjahu auf, den Krieg zu beenden, was dieser ablehnt, da er die Hamas in Gaza vollständig besiegen will. Der rechtsextreme Finanzminister Smotrich unterstützt Netanjahus Position und spricht sich für eine militärische Besetzung Gazas aus. Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe und Geiselfreilassung stecken..
derstandard
20. April 2025 um 05:56

Netanjahu lehnt Ende des Gaza-Kriegs ab

Israels Ministerpräsident wolle sich nicht den "Diktaten der Hamas" beugen. Am Samstag protestierten wieder tausende Menschen für einen Deal zur Freilassung der Geiseln
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand