2025-04-20 10:30:10
Asien

Todesfälle durch hohe Wellen in Australien

Die Ostküste Australiens erlebte ein verheerendes Osterwochenende, als mächtige Wellen das Leben von mindestens sechs Menschen forderten. Ein Tiefdrucksystem erzeugte Wellenhöhen von über 24 Fuß, was zu gefährlichen Bedingungen von Queensland bis New South Wales führte, einschließlich beliebter Orte wie Sydney und Byron Bay.

Zu den Todesopfern gehörten fünf Männer, die beim Angeln oder Erkunden felsiger Gebiete ertranken, sowie eine Frau in Victoria, die ins Meer gespült wurde. Trotz der Bemühungen der Rettungsdienste, Menschen zu retten, konnte ein Opfer nicht wiederbelebt werden, während ein 14-jähriger Junge nach einer Rettung am Wattamolla Beach in stabilem Zustand bleibt.

Tragischerweise werden zwei weitere Personen noch vermisst, und die Suchbemühungen dauern an. Surf Life Saving Australia hatte vor dem gefährlichen Wellengang gewarnt und Strandbesucher aufgefordert, unbewachte Bereiche zu meiden.

In den letzten zehn Jahren sind an Stränden ohne Rettungsdienst 630 Menschen ums Leben gekommen, was die erheblichen Risiken solcher Bedingungen unterstreicht. Nur wenige Wochen zuvor hatten ähnliche Wellen Häuser überflutet und Straßen in Sydney überflutet, was die gefährliche Natur der Küstenumgebung verdeutlicht.

Die jüngsten Ereignisse dienen als düstere Erinnerung an die unvorhersehbare Kraft des Ozeans und die Notwendigkeit zur Vorsicht entlang Australiens schöner, aber tückischer Küsten.

New York Times - Asia Pacific
20. April 2025 um 09:37

6 Tote durch riesige Wellen in Australien

Mindestens sechs Menschen starben in Australien, nachdem gewaltige Wellen die Ostküste des Landes während des Osterwochenendes heimgesucht hatten. Ein Tiefdrucksystem brachte Wellenhöhen von über 24 Fuß, was zu gefährlichen Surfwarnungen von Queensland bis New South Wales, einschließlich Sydney und Byron Bay, führte. Zu den Opfern gehörten fünf Männer, die ertranken, während sie fischten oder auf Felsen an der Küste gingen, sowie eine Frau in Victoria, die von Felsen gespült wurde.
Australasia - South China Morning Post
20. April 2025 um 07:31

Ertrinkende Bilanz bei 6, da riesige Wellen die Ostküste Australiens treffen

Ein Fischer starb, nachdem er von Felsen nahe Sydney weggespült worden war, was die Osterferien-Ertrinkungsbilanz auf sechs erhöhte, da riesige Wellen die Ostküste Australiens trafen. Die Rettungsdienste retteten zwei Personen vom Wattamolla-Strand, aber eine konnte nicht wiederbelebt werden; der andere, ein 14-jähriger Junge, befindet sich in stabilem Zustand. Zwei weitere Personen werden seit Freitag in der Brandung vermisst, eine in der Nähe von Sydney und eine weitere vor Melbourne. Surf L..
AFP
20. April 2025 um 07:11

Meterhohe Wellen: Sechs Menschen ertrinken an Ostertagen vor Australiens Küsten

Mindestens sechs Menschen sind in Australien über die Ostertage an den Küsten von New South Wales und Victoria ertrunken, nachdem sie von hohem Wellengang erfasst wurden. Drei weitere Personen werden vermisst. Die Wasserrettungsorganisation SLSA hatte zuvor vor lebensgefährlichen Wellen gewarnt und Strandbesucher aufgefordert, unüberwachte Küstenabschnitte zu meiden. Insgesamt sind in den letzten zehn Jahren 630 Menschen an Stränden ohne Rettungsdienst ums Leben gekommen.
Tagesschau - Ozeanien, Australien und Neuseeland
20. April 2025 um 09:35

Meterhohe Wellen Sechs Menschen ertrinken vor Australiens Küsten

Sechs Menschen sind vor den Küsten Australiens ertrunken, nachdem sie von meterhohen Wellen ins Meer gerissen wurden. Die Rettungsorganisation SLSA hatte zuvor vor lebensgefährlichem Wellengang gewarnt, insbesondere an den Küsten von New South Wales und Victoria. Insgesamt sind in den letzten zehn Jahren 630 Menschen an Stränden ohne Rettungsdienst ums Leben gekommen. Die SLSA warnte Strandgänger, unüberwachte Küstenabschnitte zu meiden. Erst vor drei Wochen hatten Wellen von über fünf Metern..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand