2025-04-20 12:29:09
Migration

Umstrittene Abschiebungen nach El Salvador sorgen für rechtliche Bedenken

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngsten Abschiebungen von Migranten durch die US-Regierung in das CECOT-Gefängnis in El Salvador haben erhebliche rechtliche und ethische Debatten ausgelöst. Trotz Behauptungen über Kriminalität wurden viele abgeschobene Personen, darunter Venezolaner, ohne Beweise beschuldigt.

Rechtsexperten wie die salvadorianische Anwältin Leonor Arteaga argumentieren, dass diese Maßnahmen internationale Normen verletzen. Die Abhängigkeit der Trump-Administration vom Alien Enemies Act hat Kritik hervorgerufen, da sie das ordnungsgemäße Verfahren umgeht.

Berichte deuten darauf hin, dass Familien in Angst zurückgelassen werden und um die Sicherheit ihrer Angehörigen in Haft fürchten. Prominente Persönlichkeiten wie Senator Chris Van Hollen haben den Mangel an Transparenz und Verantwortlichkeit bei diesen Abschiebungen verurteilt.

Darüber hinaus wirft die Beteiligung von Präsident Nayib Bukele, der von jeder Abschiebung profitiert, moralische Fragen über die Behandlung von Migranten auf. Während rechtliche Herausforderungen sich entfalten, droht das Potenzial für eine verfassungsrechtliche Krise, was die dringende Notwendigkeit von Reformen in der Einwanderungspolitik und die Einhaltung der Menschenrechtsstandards unterstreicht.

Deutsche Welle
19. April 2025 um 19:06

US-Abschiebungen nach El Salvador testen rechtliche Grenzen

Die Trump-Regierung hat 271 salvadorianische und venezolanische Migranten in das CECOT-Mega-Gefängnis in El Salvador abgeschoben und behauptet, sie gehörten kriminellen Organisationen an. Allerdings warnen Angehörige und Menschenrechtsgruppen, dass sich auch Unschuldige unter den Abgeschobenen befinden. Der Fall von Kilmar Abrego Garcia, der trotz Arbeitserlaubnis und Schutz vor Abschiebung abgeschoben wurde, beleuchtet die rechtlichen Streitigkeiten. Das Abkommen zwischen den USA und El Salva..
EL PAÍS
20. April 2025 um 04:00

‚Venezolaner zu sein ist jetzt ein Verbrechen': der Terror hinter der illegalen Abschiebung von 238 Migranten ins berüchtigte Gefängnis von El Salvador

Die USA haben 238 venezolanische Migranten in das berüchtigte Gefängnis CECOT in El Salvador abgeschoben und behauptet, sie seien Mitglieder der Tren-de-Aragua-Bande. Präsident Nayib Bukele, der 20.000 US-Dollar pro Gefangenen erhielt, begrüßte die Abgeschobenen in Fesseln. Die USA beriefen sich auf das Gesetz über feindliche Ausländer von 1798, um die Migranten ohne ordnungsgemäßes Verfahren auszuweisen. Familien behaupten willkürliche Inhaftierung und Zwangsverschwinden, da sie keinen Kontakt..
EL PAÍS
20. April 2025 um 03:45

"Venezolaner in den USA sind schon ein Verbrechen": Die Angst vor der Abschiebung ins Riesengefängnis von El Salvador

Venezolanische Familien sehen sich dem Martyrium von Abschiebungen aus den USA nach El Salvador gegenüber, wie Luis Carlos José Marcano Silva, unter dem Gesetz der ausländischen Feinde. Im Cecot werden die Angeklagten ohne Beweise beschuldigt, dem Tren de Aragua anzugehören. Human Rights Watch und die American Civil Liberties Union prangern Rechtsverletzungen an. Beispiele wie Julio Rafael Fernández Sánchez und Alirio Belloso illustrieren ungerechte Abschiebungen. Richter James Boasberg versuc..
The Guardian
20. April 2025 um 10:00

‘Ich frage Gott nur, dass es ihm gut geht’: Die Familie des venezolanischen Musikers, der ins Gefängnis in El Salvador geschickt wurde, leidet um sein Schicksal

Dieser Artikel behandelt den venezolanischen Musiker Arturo Suárez Trejo, der in Trumps Einwanderungsbekämpfung verwickelt wurde und ins Gefängnis in El Salvador geschickt wurde. Seine Familie, einschließlich seiner Frau Nathali Sánchez und dem Baby Nahiara, leidet um sein Schicksal. Die US-Administration beschuldigte ihn ohne Beweise, ein Terrorist zu sein, trotz seines unschuldigen Hintergrunds als Singer-Songwriter. Suárez wurde festgenommen, während er ein Musikvideo in Raleigh drehte, und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand