2025-04-21 04:40:12
China
USA

China warnt vor US-Handelsabkommen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Inmitten eines hitzigen Handelsstreits hat China eindringliche Warnungen an Länder ausgesprochen, die Handelsabkommen mit den Vereinigten Staaten zu seinen Lasten erwägen. Peking kritisiert diese Nationen dafür, dass sie möglicherweise seine Interessen untergraben, um im Gegenzug Zollbefreiungen von den USA zu erhalten. Da die US-Zölle auf chinesische Waren auf bis zu 245 % steigen, hat China mit eigenen Zöllen reagiert und weitere Gegenmaßnahmen angekündigt.

Die chinesische Regierung bezeichnet die US-Handelstaktiken als 'einseitiges Mobbing' und behauptet, dass jegliche Geschäfte, die seine Interessen schädigen, gegen internationale Normen verstoßen. Peking besteht darauf, ein faires globales Handelssystem aufrechtzuerhalten, und fordert die Nationen auf, dem US-Handelszwang zu widerstehen.

Trotz der Spannungen bleibt der US-Präsident Donald Trump optimistisch, einen Handelsdeal mit China zu erreichen, obwohl keine formellen Gespräche geplant sind. Er erkennt vergangene Handelsbeschwerden an, pflegt jedoch eine freundliche Beziehung zum chinesischen Präsidenten Xi Jinping.

Der Handelskonflikt hat weitreichende Auswirkungen, da Länder wie Kanada, das Vereinigte Königreich und Vietnam über Zollsenkungen mit den USA verhandeln. Unterdessen deckt Südkorea Versuche auf, US-Zölle zu umgehen, indem chinesische Waren als koreanische Exporte deklariert werden.

Während sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China verschärft, wachsen die Bedenken, die globalen Lieferketten zu stören und die Inflation zu verschärfen. Chinas reduzierte Exportabhängigkeit von den USA könnte jedoch die Auswirkungen neuer Zölle abmildern. Peking ruft zu einem Dialog auf, um den Streit beizulegen und betont gegenseitigen Respekt und Fairness im internationalen Handel.

The Street
21. April 2025 um 14:12

Trumps schockierende neueste Reaktion auf China: 'Ich mache ... nicht die Schuld'

Präsident Donald Trump bagatellisierte Bedenken hinsichtlich eines Rückgangs des Aktienmarktes während einer Pressekonferenz und wiederholte die Zollstrategie seiner Regierung gegenüber China. Er wies darauf hin, dass die USA die Zölle auf chinesische Waren auf 145% erhöht haben, während Finanzminister Scott Bessent sich optimistisch über die Konjunkturindikatoren äußerte. Trump räumte frühere Beschwerden über die Handelspraktiken Chinas ein, erklärte aber, er habe ein gutes Verhältnis zu Präs..
The Street
21. April 2025 um 17:48

China fordert Trump auf, ‚Fehler zu korrigieren‘ und Zölle aufzuheben

China hat den US-Präsidenten Donald Trump aufgefordert, die kürzlich eingeführten Zölle auf chinesische Waren abzuschaffen und die jüngsten Ausnahmen als unzureichend bezeichnet. Das chinesische Handelsministerium forderte die USA auf, ‚ihre Fehler zu korrigieren‘ und zu einem respektvollen Dialog zurückzukehren. Diese Aussage folgt auf die Entscheidung der Trump-Administration, bestimmte Tech-Produkte von einem Zoll von 145% auf chinesische Importe auszunehmen, was Unternehmen wie Apple zugut..
The Street
23. April 2025 um 14:53

Trump will, dass Xi Jinping ihn anruft, ehemaliger Beamter sagt 'Respekt zeigen' gegenüber China

US-Präsident Donald Trump möchte, dass der chinesische Präsident Xi Jinping ihn anruft, aber China hat im laufenden Zollkrieg nicht nachgegeben. Ein ehemaliger hochrangiger chinesischer Wirtschaftsbeamter, Zhu Guangyao, schlägt vor, dass die USA Peking Respekt zeigen sollten, damit die Gespräche fortgesetzt werden können. Die Zölle beider Länder auf Importe bleiben hoch, bei 125 % bzw. 145 %.
The Street
23. April 2025 um 16:50

Trump-Regierung verhängt Zölle von bis zu 245% auf China

Die Regierung von Präsident Donald Trump hat die Zölle auf chinesische Importe in die USA um bis zu 245% erhöht, wie aus einem neuen Blatt hervorgeht, das das Weiße Haus am 15. April veröffentlicht hat. Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand