2025-04-21 10:30:10
Asien
China
Automotive

Konkurrenz im chinesischen E-Auto-Markt

Die Automesse in Shanghai hebt den intensiven Wettbewerb unter den Automobilherstellern, sowohl inländischen als auch internationalen, im Bereich der Elektrofahrzeuge hervor. Marken wie BYD und Geely führen den Vorstoß an, während ausländische Giganten wie Volkswagen und GM darum kämpfen, ihre Marktpräsenz zu bewahren.

Ein kürzlich erfolgtes staatliches Durchgreifen gegen autonome Fahrtechnologie nach einem tragischen Unfall hat jedoch Pläne für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme gestört. Dieser regulatorische Wandel hat Unternehmen, darunter auch Tesla, dazu gezwungen, ihre Strategien in China neu zu überdenken.

In der Zwischenzeit gewinnen neue Modelle wie Xiaomis SU7 an Fahrt und überholen etablierte Konkurrenten wie das Tesla Model 3. Während chinesische Hersteller innovative Fahrzeuge und fortschrittliche Funktionen einführen, entwickelt sich die Landschaft weiter. Die Herausforderungen durch Überkapazitäten und internationale Handelskonflikte erhöhen die Komplexität dieses dynamischen Marktes weiter.

Teslas Entscheidung, die Automesse zu überspringen, signalisiert einen vorsichtigen Ansatz angesichts des steigenden Wettbewerbs und der regulatorischen Hürden.

Yahoo News
21. April 2025 um 07:18

Auf der Automesse in China müssen sich Elektrofahrzeughersteller mit dem Vorgehen gegen autonome Technologien auseinandersetzen und Tesla 'Killer' präsentieren

Chinesische und internationale Automobilhersteller präsentieren neue Elektro- und Hybridmodelle auf der Automesse in Shanghai und intensivieren den Wettbewerb. Top-Marken wie BYD und Geely stehen im Rampenlicht, während ausländische Hersteller wie VW und GM ebenfalls um Aufmerksamkeit wetteifern. Die Pläne der Automobilhersteller, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme zu bewerben, wurden durch das Vorgehen der Regierung nach dem tödlichen Unfall mit dem Xiaomi SU7 gestört. Die Regulierungsbe..
t-online
21. April 2025 um 05:00

So tickt Chinas Automarkt

Chinas Automarkt ist hart umkämpft: Tech-Giganten und heimische Autokonzerne konkurrieren um die Führung im E-Auto-Segment; deutsche Traditionsmarken kämpfen um ihre Marktanteile. Überkapazitäten und Expansionsdruck treiben Hersteller und Zulieferer zum globalen Wachstum. Deutsche Hersteller versuchen sich mit Anpassungen wie eigenen neuen Marken zu behaupten. E-Autos sind in China dank staatlicher Förderung und einer breiten Palette günstiger Modelle deutlich verbreiteter als in Deutschland...
gmx
21. April 2025 um 05:03

So tickt Chinas Automarkt

Chinas Automarkt ist der größte der Welt; heimische E-Auto-Hersteller wie BYD dominieren; deutsche Marken verlieren Marktanteile; Technologieunternehmen wie Xiaomi drängen ein; Geely-Konzern übernimmt Volvo und Polestar; Überkapazitäten zwingen Hersteller zum Export; Strafzölle und Mindestpreise belasten den Handel; VW plant Produktoffensive mit Weltpremieren; autonomes Fahren wird wichtiges Thema; MG Roewe hat größten Anteil chinesischer Marken in Deutschland; BYD nur mit mageren 2.900 Neuzul..
The Street
22. April 2025 um 16:06

Elon Musk trifft umstrittene Entscheidung, die Tesla viel kosten könnte TheStreet Daily Newsletter

Elon Musk, der CEO von Tesla, hat eine umstrittene Entscheidung getroffen, die Entwicklung des Cybercab, eines autonomen Fahrzeugs, gegenüber dem erschwinglicheren Tesla Model 2 zu priorisieren. Interne Analysten warnten Musk, dass der Cybercab möglicherweise nie profitabel sein könnte und das Model 2 auf den aufstrebenden Märkten erfolgreicher hätte sein können. Musk ignorierte jedoch diese Warnungen und entschied sich, sich auf den Cybercab zu konzentrieren, der nun aufgrund des Handelskriegs..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand