2025-04-21 22:55:08
Wirtschaft
Finanzen
Märkte

Trumps Kritik verursacht Marktschwankungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die wiederholte Kritik von Präsident Trump an dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, hat die Marktschwankungen verstärkt. Trumps Forderungen nach Zinssenkungen haben Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve aufgeworfen. Dies hat zu erheblichen Rückgängen bei den wichtigsten US-Aktienindizes geführt, darunter der Dow Jones, der um über 970 Punkte fiel, und der S&P 500, der einen Rückgang von 3,1% verzeichnete. Besonders betroffen waren Technologieaktien wie Tesla und Nvidia, die zu einem allgemeinen Marktrückgang beitrugen.

Zusätzlich zur Marktinstabilität haben Trumps Zollpolitik die Handelskonflikte mit China verschärft und den Druck auf den US-Dollar erhöht. Die Einführung eines 245% Zolls auf chinesische Waren wurde von Analysten als 'extrem' bezeichnet, was Unternehmen wie Nvidia und Boeing betrifft. Investoren sind besorgt über die anhaltenden Handelskonflikte und mögliche Veränderungen in der Führung der Federal Reserve, die die wirtschaftliche Stabilität bedrohen.

Inmitten dieser Unsicherheit haben Vermögenswerte wie Gold und Bitcoin gewonnen, da Investoren nach sichereren Häfen suchen. Die bevorstehenden Gewinnberichte großer Technologieunternehmen wie Tesla werden mit Spannung erwartet, da sie Einblicke in die Auswirkungen dieser makroökonomischen Herausforderungen auf die Unternehmensleistungen geben.

Yahoo News
21. April 2025 um 15:17

Dow-Verluste verschärfen sich, nachdem Trump Powell erneut kritisiert hat

Die Verluste des Dow Jones vertieften sich, nachdem Präsident Trump den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zum zweiten Mal kritisiert hatte, was Bedenken hinsichtlich einer möglichen Senkung der Zinssätze weckte und den 'Verkaufe Amerika'-Handel beschleunigte. Aktien wie Tesla und Alphabet werden in dieser Woche Quartalsergebnisse vorlegen, wobei Investoren beobachten werden, ob sich große Investitionen auszahlen. Die Aktien von Nvidia fielen aufgrund von Berichten, dass der chin..
Crypto.news
21. April 2025 um 20:21

Märkte brechen ein, da Trump die Fed kritisiert und Zollspannungen schürt

Die US-Aktienmärkte verzeichneten am Montag deutliche Rückgänge, wobei der Dow Jones um über 971 Punkte oder 2,48% fiel, inmitten erhöhter Spannungen durch die Kritik des ehemaligen Präsidenten Donald Trump an Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und eskalierenden Handelskonflikten mit China. Große Technologiewerte, darunter Tesla und Nvidia, erlitten starke Verluste, was zu einem allgemeinen Ausverkauf beitrug. Trump bezeichnete Powell als ineffektiv und deutete mögliche Führungswechsel in der Fed..
n-tv.de
21. April 2025 um 21:40

Tech-Werte leiden besonders: Kurseinbrüche nach Trumps Attacken auf den Fed-Chef - n-tv.de

Die Attacken von US-Präsident Trump auf den Fed-Chef Powell verunsichern die Anleger an der Wall Street. Die Technologiewerte leiden besonders, da die Gruppe der "Magnificent Seven" den technologielastigen Nasdaq-Index nach unten zieht. Trump kritisiert die Zinspolitik der Fed und beschuldigt Powell, die Wirtschaft zu belasten. Auch die Sorgen über den Handelskrieg mit China nehmen zu, da Unternehmen unsicher sind, wie sie reagieren sollen. Die bevorstehende Bilanzsaison wird mit Spannung erwa..
Deutsche Welle
21. April 2025 um 19:03

USA: Aktien und Dollar fallen, da Trump die Federal Reserve angreift

Die wichtigsten Wall-Street-Indizes fielen auf Ein-Wochen-Tiefs, da Präsident Trump seine Kritik an dem Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, verschärfte und Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank und der Inflationskontrolle aufkamen. Der S&P 500 fiel um 3,1% und der Dow Jones um 2,9%, wobei Technologiewerte wie Tesla erhebliche Verluste erlitten. Trump drängte auf Zinssenkungen, um die Wirtschaft anzukurbeln, während die Unsicherheit über die anhaltenden Handelssp..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand