2025-04-21 12:29:09
Ukraine
Politik

Selenskyj schlägt Waffenstillstand vor

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TETIANA DZHAFAROVA)

Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland eskaliert weiter, da jüngste Versuche eines Waffenstillstands gescheitert sind. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen 30-tägigen Waffenstillstand vorgeschlagen, der sich auf zivile Ziele konzentriert, nachdem Russland den selbst erklärten Osterfrieden verletzt hatte. Trotz eines Versprechens eines 30-stündigen Waffenstillstands sollen russische Streitkräfte weiterhin feindliche Handlungen ausgeübt und Angriffe sowie Artillerieangriffe gestartet haben.

Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig, den Waffenstillstand zu brechen, wobei Präsident Selenskyj die Bereitschaft der Ukraine betont, auf jede Aggression zu reagieren. Die Ankündigung der vorübergehenden Waffenruhe schien darauf abzuzielen, den internationalen Druck, insbesondere der Vereinigten Staaten, zu besänftigen. Präsident Donald Trump äußerte die Hoffnung auf ein baldiges Friedensabkommen, räumte jedoch ein, dass es in den Verhandlungen keinen signifikanten Fortschritt gebe.

Die anhaltenden Gefechte unterstreichen die Fragilität der Friedensbemühungen, da Drohnenangriffe und Raketenangriffe weitergehen. Inmitten der Turbulenzen meldete die ukrainische Luftwaffe, mehrere russische Drohnen abgefangen zu haben. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich China, hat zur Beendigung der Kämpfe aufgerufen und Unterstützung für erneute diplomatische Bemühungen ausgedrückt.

Da die Situation angespannt bleibt, spiegelt Selenskyjs Aufruf zu einem verlängerten Waffenstillstand das Bestreben der Ukraine wider, das Leid der Zivilbevölkerung zu mindern. Doch da beide Nationen in ihren Positionen festbleiben, bleibt es eine Herausforderung, einen dauerhaften Frieden zu erreichen. Die Aussicht auf ein umfassendes Friedensabkommen hängt von gegenseitigen Zugeständnissen ab, doch der Weg nach vorne ist mit Komplexität und Unsicherheit behaftet.

New York Times - World
21. April 2025 um 07:40

Ukraine sagt, Russland habe sein eigenes Osterwaffenstillstandsversprechen gebrochen

Trotz der Ankündigung Russlands eines 30-stündigen Osterwaffenstillstands berichteten die ukrainischen Behörden, dass russische Truppen entlang der Frontlinien weiter gekämpft hätten, fast 450 Mal Artillerie abgefeuert und 24 Angriffe gestartet hätten. Präsident Selenskyj erklärte, dass der Waffenstillstand in bestimmten Regionen nicht eingehalten worden sei und dass die Ukraine im Falle russischer Angriffe in gleicher Weise reagieren werde. Die plötzliche Waffenstillstandserklärung schien dar..
Der Spiegel
20. April 2025 um 19:50

Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj schlägt 30-tägigen Angriffsstopp auf zivile Ziele vor

Russland hat seine selbsterklärte Waffenruhe über Ostern offenbar dutzendfach gebrochen, nun ist sie auch offiziell vorbei. Derweil macht die Regierung in Kyjiw einen neuen Vorschlag.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
21. April 2025 um 06:57

Krieg gegen die Ukraine Selenskyj schlägt Waffenruhe für zivile Objekte vor

Die Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine ist ausgelaufen. Präsident Selenskyj schlägt vor, zivile Objekte für 30 Tage nicht anzugreifen, während die russische Armee im Gebiet Donezk aktiv ist und schwere Waffen einsetzt. US-Präsident Trump hofft auf einen baldigen 'Deal' und betont die Bedeutung eines Friedensabkommens. Die USA bemühen sich weiter um eine stabile Waffenruhe, aber bisher ohne Erfolg.
zeit
21. April 2025 um 08:00

Ukraine: "Unser Feind Russland hat große Ideen"

Der Philosoph Wolodymyr Jermolenko nennt Putins Feuerpause lächerlich. Hier erklärt er, welche Rolle Europa einnehmen kann. Und welche Gefahr eine Waffenruhe birgt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand