2025-04-22 22:55:09
Ukraine
Politik
Konflikte

Stockende Friedensbemühungen im Ukraine-Konflikt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TETIANA DZHAFAROVA)

Der anhaltende Konflikt in der Ukraine bleibt ein zentraler Punkt der internationalen Diplomatie, da die Diskussionen über Waffenstillstand und Friedensverhandlungen weiterhin komplex und ungelöst sind. Der russische Präsident Wladimir Putin hat signalisiert, dass er bereit ist, bilaterale Gespräche mit der Ukraine zu führen, und deutete die Möglichkeit eines Waffenstillstands an. Diese Wende kommt im Zuge der jüngsten russischen Drohnenangriffe auf ukrainische Städte wie Odessa, die das Vertrauen in einen vorgeschlagenen Waffenstillstand untergraben.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat konsequent seine Bereitschaft zu teilweisen oder bedingungslosen Waffenstillständen ausgedrückt und betont, dass es an Russland liegt, die Feindseligkeiten zu reduzieren. Er bleibt fest dabei, die Annexion der Krim durch Russland nicht anzuerkennen, eine Haltung, die die Verhandlungen erschwert. Die ukrainische Regierung betrachtet jegliche Zugeständnisse bei der territorialen Integrität als verfassungswidrig.

Parallel dazu drängt die unter der Trump-Regierung stehende USA auf ein Friedensabkommen, das den Forderungen Russlands entgegenkommt, wie die Anerkennung der Krim als russisches Territorium und das Verbot der NATO-Mitgliedschaft der Ukraine. Diese Vorschläge stoßen bei der Ukraine auf Widerstand und bei den europäischen Verbündeten auf Skepsis.

Eine Reihe internationaler Treffen, darunter Gespräche in London mit Beteiligung der Ukraine, des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und der USA, zielt darauf ab, eine diplomatische Lösung zu finden. Der Weg zu einem nachhaltigen Frieden bleibt jedoch mit Herausforderungen behaftet, da beide Seiten mit tief verwurzelten Problemen und geopolitischen Interessen zu kämpfen haben. Trotz dieser diplomatischen Bemühungen schwelt der Konflikt weiter, wobei sowohl Russland als auch die Ukraine an ihren Positionen festhalten. Die Weltgemeinschaft beobachtet gespannt, in der Hoffnung auf einen Durchbruch, der zu einem dauerhaften Frieden in der Region führen könnte.

Frankfurter Rundschau
21. April 2025 um 15:16

Putins imitierter Verhandlungswille

Wladimir Putins angeordnete Feuerpause in der Ukraine soll als Geste gegen US-Präsident Donald Trump dienen, um wirtschaftliche Vorteile durch eine Annäherung zu erzielen. Putin hofft auf die Auflösung der westlichen Sanktionen und nutzt den Verhandlungswillen von Trump aus. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat jedoch angekündigt, dass die Ukraine keine Waffenstillstand einhalten wird, wenn nicht auch Russland einhält. Putins Aktionen werden als Versuch gesehen, den zunehmend unge..
The Guardian
22. April 2025 um 14:53

Russland-Ukraine-Krieg live: Putin sagt, er sei offen für Gespräche mit der Ukraine, nachdem russische Truppen einen nächtlichen Angriff auf Odessa gestartet haben

Der russische Präsident Wladimir Putin hat gesagt, dass er offen für bilaterale Gespräche mit der Ukraine sei, ein Wandel von seinen bisherigen Forderungen. Dies geschieht, während Russland einen Drohnenangriff auf Odessa, die Schwarzmeerhafenstadt der Ukraine, gestartet hat. Vertreter aus der Ukraine, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und den USA sollen sich in London treffen, um über ein mögliches Waffenstillstandsabkommen zu diskutieren, wobei Selenskyj einen bedingungslosen Waffenstil..
Deutsche Welle
22. April 2025 um 11:33

Putin hält direkte Gespräche mit Ukraine für möglich

Russland und die Ukraine führen seit Kriegsbeginn keine direkten Verhandlungen mehr. Nun erwägt Moskau Gespräche mit Kyjiw, auch über eine Waffenruhe. Putin ordnete eine 30-stündige Feuerpause über die Osterfeiertage an, die weitgehend eingehalten wurde. Trotz der Waffenruhe griff Russland in der Nacht zum Dienstag die ukrainische Hafenstadt Odessa mit Drohnen an. Präsident Selenskyj schlug eine 30-tägige Feuerpause ohne Vorbedingungen vor. Am Mittwoch wollen Vertreter der Ukraine, Großbritann..
gmx
22. April 2025 um 11:40

Putin offen für Gespräche mit Kiew

Zum ersten Mal seit Jahren zeigt sich der russische Präsident Wladimir Putin offen für bilaterale Gespräche mit der Ukraine. Laut Kremlsprecher Dimitri Peskow gebe es zwar keine konkreten Pläne, Gespräche seien aber möglich – wenn Kiew gewisse Hürden beseitige.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand