2025-04-23 12:29:09
Automotive
China
Asien

Deutsche Autohersteller in China

Volkswagen und andere deutsche Autohersteller stehen in Chinas dynamischem Automarkt vor verschärfter Konkurrenz durch Technologieunternehmen und lokale Rivalen. Auf der Automesse in Shanghai präsentierte Volkswagen seine neuen Modelle, darunter ein elektrisches SUV und Kompaktwagen, um seine Position zu stärken. Das Unternehmen konzentriert sich auf fortschrittliche Technologien wie halbautomatisiertes Fahren, um seinen Marktanteil zu halten.

Trotz hoher Restrukturierungskosten, die die Gruppe belasten, plant Volkswagen, Fahrzeuge von China in andere Regionen zu exportieren und seine globale Präsenz zu erweitern. Das Unternehmen entwickelt auch eine vielseitige Fahrzeugplattform, die sowohl batterieelektrische als auch Reichweitenverlängerungsfahrzeuge aufnehmen kann.

Ähnlich betont Mercedes-Benz Innovation und Effizienz, um sich im sich wandelnden Marktumfeld zurechtzufinden. CEO Ola Källenius zielt darauf ab, das Unternehmen durch diese Transformation zu steuern und hebt die Bedeutung von Technologie und Effizienz hervor. Mercedes investiert erheblich in Digitalisierung, null Emissionen und autonomes Fahren.

Sowohl Volkswagen als auch Mercedes erkennen die kritische Bedeutung an, in China präsent zu bleiben, einem Markt mit immensem Potenzial trotz aktueller Herausforderungen. Sie erwarten eine zukünftige Konsolidierung unter den zahlreichen Herstellern in der Region, angetrieben durch technologische Fortschritte und sich wandelnde Verbraucherbedürfnisse.

zeit
22. April 2025 um 15:12

Automesse in Shanghai: VW erwartet "Playoffs" in China

Volkswagen erwartet auf dem chinesischen Automarkt einen verschärften Wettbewerb durch die zunehmende Konkurrenz großer Tech-Unternehmen. VW sieht sich jedoch mit seinem technologischen Stand gut aufgestellt und will seinen Marktanteil halten. Auf der Automesse in Shanghai präsentiert VW fünf Weltpremieren, darunter ein SUV mit Elektroantrieb und ein Kompaktmodell, das preislich der chinesischen Konkurrenz Paroli bieten soll. VW setzt auch auf hochmoderne Fahrassistenzsysteme bis hin zum teila..
Yahoo Finance
23. April 2025 um 10:43

Volkswagen plant, den Export von Autos aus China zu beginnen

Volkswagen plant, den Export von Fahrzeugen aus China in andere asiatische Märkte, nach Südamerika und in den Nahen Osten zu starten, da das Unternehmen beabsichtigt, seinen Marktanteil in China, wo es auf starke Konkurrenz durch lokale Hersteller stößt, zu halten und auszubauen. Volkswagen entwickelt eine neue Fahrzeugplattform, die sowohl batterieelektrische Autos als auch Elektrofahrzeuge mit Reichweitenverlängerern aufnehmen kann, und wird ein KI-gestütztes, hochautomatisiertes Fahrzeugsys..
heise online
23. April 2025 um 10:44

Volkswagen: Audi und VW zeigen neue Modelle für China | heise autos

Volkswagen und Audi präsentieren für den chinesischen Markt neue Elektroauto-Modelle wie den Audi E5, der auf einer gemeinsam mit SAIC entwickelten Plattform basiert und bis zu 770 km Reichweite bietet. Der E5 ist mit bis zu 579 kW Leistung und 3,4 Sekunden 0-100 km/h überaus leistungsstark. Volkswagens Studien ID.Era und ID.Evo bieten bis zu 700 km Reichweite im Hybridmodus bzw. 300 km rein elektrisch. Eine weitere VW-Studie richtet sich an eine preissensible Zielgruppe und setzt möglicherweise..
DER SPIEGEL
23. April 2025 um 10:17

Automesse Shanghai: Warum deutsche Autobauer am China-Geschäft festhalten sollten - DER SPIEGEL

Das Chinageschäft von deutschen Automobilherstellern wie Volkswagen und BMW zeigt Anzeichen von Schwäche, doch ein Rückzug wird als nicht ratsam erachtet. Trotz der Herausforderungen in diesem wichtigen Markt bleibt es für die Hersteller entscheidend, in China präsent zu bleiben, um zukünftige Chancen zu nutzen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand