2025-04-24 10:30:10
Earthquake
Infrastructure

Erdbeben in Istanbul: Ein Aufruf zur Vorbereitung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (YASIN AKGUL)

Die jüngsten Erdbeben in Istanbul mit Magnituden von 6,2 und 4,4 haben ein bedeutendes Problem hervorgehoben: die Anfälligkeit der Stadt für seismische Aktivitäten. Über 185 Nachbeben wurden registriert, was bei den Bewohnern weit verbreitete Besorgnis ausgelöst hat. Der Katastrophenmanagement-Experte Kadıoğlu betont, dass es notwendig ist, die Schwere dieser Ereignisse zu verstehen, anstatt sich nur auf die Verwerfungslinien zu konzentrieren.

Die eigentliche Bedrohung liegt in der schlechten Gebäudeinfrastruktur, von der über eine Million Strukturen als unsicher gelten. Kadıoğlu warnt davor, dass ein großes Erdbeben zu umfangreichen Schäden führen könnte, was Millionen von Such- und Rettungsaktionen erforderlich machen würde. Dies unterstreicht die Dringlichkeit für städtische Transformation und verbesserte Bauvorschriften.

Die Behörden, darunter AFAD und das Gouverneursamt von Istanbul, raten davon ab, beschädigte Gebäude zu betreten, solange die Nachbeben andauern. Viele Bewohner entscheiden sich dafür, die Nächte im Freien zu verbringen, aus Angst vor weiteren Erschütterungen. Internet- und Telefondienstausfälle haben das Chaos noch verstärkt.

Die seismische Aktivität ist eine deutliche Erinnerung an Istanbuls Lage am seismisch aktiven Nordanatolischen Verwerfung. Experten warnen seit langem vor einem möglichen großflächigen Beben, das katastrophale Folgen haben könnte. Die jüngsten Erdbeben dienen als kritische Warnung und betonen die dringende Notwendigkeit für Katastrophenvorsorge und widerstandsfähige Infrastruktur.

EuroNews
23. April 2025 um 12:09

Katastrophenmanagement-Experte Kadıoğlu: Wir müssen die Diskussionen über die Bruchlinien hinter uns lassen und die Ernsthaftigkeit des Erdbebens verstehen

In Istanbul ereigneten sich zwei Erdbeben der Magnituden 6,2 und 4,4. AFAD gab Erklärungen zur Größe und Lage der Erdbeben ab. Der Katastrophenmanagement-Experte Kadıoğlu betonte, dass anstelle von Diskussionen über Bruchlinien die Ernsthaftigkeit des Erdbebens verstanden werden müsse und hob die Bedeutung des alten Gebäude bestands in Istanbul hervor. Nachbeben halten an, und die Gouverneur von Istanbul und AFAD warnten davor, beschädigte Gebäude zu betreten. Nach dem Erdbeben gab es Probleme..
gmx
24. April 2025 um 02:05

Erdbeben in Istanbul - Sehenden Auges in die Katastrophe?

Starke Erdbeben erschüttern Istanbul, Bevölkerung in Angst vor unausweichlicher Katastrophe. Über 180 Nachbeben laut Katastrophendienst Afad, Schäden bisher gering. Experten warnen seit Jahrzehnten vor Großbeben der Stärke 7, das Zehntausende Tote fordern könnte. Grund ist die schlechte Bausubstanz, da Istanbul auf seismisch aktivem Nordanatolischen Verwerfungssystem im Marmarameer liegt. Südwestteil der Stadt befindet sich zudem auf ausgetrockneter Lagune mit ungünstigem Untergrund. Der inhaf..
stern
24. April 2025 um 05:33

Erdbeben in der Türkei: Istanbul erlebt weitere Nachbeben

Istanbul erlebt weiterhin eine Serie von Erdbeben, darunter ein starkes Beben der Stärke 6,2 im Marmarameer. Der Katastrophendienst Afad meldete mehr als 185 Nachbeben, das stärkste mit einer Magnitude von 4,1. Gesundheitsminister Kemal Memişoğlu berichtete von 236 Verletzten, viele durch Sprünge aus Gebäuden in Panik. In Istanbul gelten über eine Million Gebäude als nicht erdbebensicher, was dazu führt, dass viele Menschen im Freien übernachten. Afad warnt vor dem Betreten gefährdeter Gebäude,..
Tagesschau - Aktuelle Nachrichten aus Europa
24. April 2025 um 10:19

Nach Erdbeben in der Türkei Weitere Nachbeben erschüttern Istanbul

Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Istanbul hat zahlreiche Nachbeben ausgelöst, darunter eins mit der Stärke 4,1. Die türkische Regierung warnt vor weiteren möglichen Beben und empfiehlt, gefährdete Gebäude zu vermeiden. Über 200 Menschen wurden bei dem Erdbeben verwundet, darunter viele, die sich aus Gebäuden gesprungen haben, um in Sicherheit zu kommen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand