2025-04-24 16:55:09
Europa
Automotive
Regulierung

EU plant jährliche Inspektionen für ältere Fahrzeuge

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, verpflichtende jährliche Inspektionen für Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, einzuführen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Emissionen zu reduzieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verkehrstoten bis 2030 zu halbieren und die höheren Unfallraten bei älteren Autos anzugehen.

Der Vorschlag umfasst neue Testmethoden für Schadstoffe wie Partikel und Stickoxide als Reaktion auf vergangene Emissionsskandale. EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas betonte die Bedeutung dieser Maßnahmen für sicherere Straßen und sauberere Luft.

Der Plan erfordert die Zustimmung des Europäischen Parlaments und der Mitgliedstaaten, wobei einige Bedenken hinsichtlich erhöhter Kosten für Fahrer bestehen. Derzeit führen viele EU-Länder bereits jährliche Inspektionen für ältere Fahrzeuge durch, während in Deutschland zweijährliche Kontrollen vorgeschrieben sind.

Wenn angenommen, könnten diese Maßnahmen bis zu 7.000 Leben retten und 65.000 schwere Verletzungen verhindern. Der Vorschlag spiegelt einen breiteren Versuch wider, sich an die sich entwickelnden Mobilitätsstandards anzupassen und die Anzahl der fahrzeugbezogenen Todesfälle zu reduzieren.

AFP
24. April 2025 um 12:31

EU-Kommission will alte Autos öfter zum TÜV schicken

Die EU-Kommission will, dass Autos und Transporter, die mindestens 10 Jahre alt sind, künftig jährlich statt alle zwei Jahre zum TÜV müssen. Außerdem sollen neue Prüfmethoden für Feinstaub und Stickstoffoxid eingeführt werden, um Betrug zu verhindern. Ziel ist es, Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß zu erkennen und die Verkehrssicherheit sowie die Luftqualität zu verbessern. Der Vorschlag muss noch vom Europaparlament und dem Rat der 27 Mitgliedsländer verhandelt werden.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
24. April 2025 um 13:13

Pläne der EU-Kommission Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion

Die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtinspektion für Autos, die älter als zehn Jahre sind, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 zu halbieren. Die Vorschläge müssen noch von EU-Parlament und Mitgliedstaaten genehmigt werden. Ältere Fahrzeuge sind laut Kommission häufiger in Unfälle verwickelt, und die neuen Regeln könnten bis zu 7.000 Leben retten und 65.000 Schwerverletzungen verhindern. Zusätzlich sollen neue Testverfahren zur Reduzierung von Ab..
n-tv.de
24. April 2025 um 12:26

"Für die Sicherheit": EU-Kommission fordert jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos - n-tv.de

Die EU-Kommission fordert eine jährliche Pflichtinspektion für Autos, die älter als zehn Jahre sind, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ältere Fahrzeuge seien anfälliger für Pannen und häufiger in Unfälle verwickelt. Die Kommission rechnet damit, dass die Einführung jährlicher Prüfungen zu einem Prozent weniger Verkehrstoten und Verletzten führen könnte. Der Vorschlag muss noch vom Europaparlament und den EU-Staaten genehmigt werden. In Deutschland müssen Fahrzeuge derzeit alle zwei Jahre zur..
DER SPIEGEL
24. April 2025 um 14:04

TÜV: EU-Kommission plant jährliche Pflichtprüfung älterer Fahrzeuge - DER SPIEGEL

Die EU-Kommission plant, Autos ab einem Alter von 10 Jahren jährlich einer Pflichtprüfung zu unterziehen. Ziel ist es, die Unfallzahlen und Emissionen zu senken, da ältere Fahrzeuge anfälliger für Pannen und Unfälle sind. Allerdings ist umstritten, ob die häufigeren Checks tatsächlich zu weniger Unfällen führen. In Deutschland müssen Fahrzeuge derzeit alle 2 Jahre zur Hauptuntersuchung, unabhängig vom Alter.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand