2025-04-25 12:29:09
Asien
USA

Apples Strategiewechsel: iPhones aus Indien

Apple unternimmt einen bedeutenden Schritt, um die Produktion seiner iPhones für den US-Markt nach Indien zu verlagern. Diese Änderung zielt darauf ab, die hohen US-Zölle auf Importe aus China zu umgehen.

Bis 2026 plant Apple, jährlich über 60 Millionen iPhones in Indien zu produzieren und damit seine Produktionskapazität dort effektiv zu verdoppeln. Trotz dieses Wechsels bleibt Apple stark auf chinesische Zulieferer angewiesen, da die Montage nur ein Teil eines komplexen Produktionsprozesses ist.

Das Unternehmen hat seine Fertigungskapazitäten in Indien und Vietnam bereits erhöht, sieht sich jedoch weiterhin Herausforderungen aufgrund der Kosten für die Verlagerung der Produktion gegenüber. Experten warnen, dass die Verlagerung der Produktion in die USA zu erheblich höheren Preisen für Verbraucher führen würde.

Während Apple die Komplexität des internationalen Handels und der Produktion navigiert, hebt dieser strategische Schwenk seine Bemühungen hervor, sich an eine sich wandelnde wirtschaftliche Landschaft anzupassen und gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise zu halten.

Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
25. April 2025 um 11:32

Medienberichte Kommen iPhones für den US-Markt künftig aus Indien?

Apple plant, iPhones für den US-Markt künftig verstärkt in Indien statt in China zu produzieren, um US-Zölle zu umgehen. Indien soll bis 2026 über 60 Millionen iPhones pro Jahr für die USA herstellen, was eine Verdoppelung der dortigen Produktion erfordert. Unternehmen wie Foxconn und Tata Electronics sind an der iPhone-Fertigung in Indien beteiligt.
n-tv.de
25. April 2025 um 09:11

iPhones für den US-Markt: Apple liebäugelt mit Indien als Hauptproduzenten - n-tv.de

Apple plant, die Produktion von iPhones für den US-Markt bis Ende 2026 verstärkt nach Indien zu verlagern, um die Zölle auf chinesische Waren zu umgehen. Medienberichten zufolge soll die Produktion in Indien verdoppelt werden, um die jährlich über 60 Millionen verkauften iPhones in den USA zu bedienen. Während Apple in den letzten Jahren bereits die Kapazitäten in Indien und Vietnam erhöht hat, bleibt der Großteil der Smartphones weiterhin in China gefertigt. Experten warnen, dass die Produktion..
The Guardian
25. April 2025 um 10:16

Apple 'will alle US-iPhones aus Indien beziehen', um die Abhängigkeit von China zu verringern

Apple plant, die Montage aller iPhones für den US-Markt nach Indien zu verlagern, um seine Abhängigkeit von der chinesischen Fertigung angesichts des US-China-Handelskrieges zu verringern. Ziel ist es, bis 2026 mehr als 60 Millionen der jährlich in den USA verkauften iPhones aus Indien zu beziehen, wodurch sich die iPhone-Produktion im Land mehr als verdoppeln würde. Apple hat die Produktion in Indien hochgefahren und iPhones in die USA umgeleitet, um mögliche Auswirkungen von Zöllen abzufedern...
stern
25. April 2025 um 07:49

After Trump Tariffs: Media: Apple Shifts to iPhones from India for US Market

According to media reports, Apple plans to shift the production of iPhones for the US market more to India, instead of continuing to manufacture them mainly in China. This is due to the tariffs imposed by US President Trump on goods from China. Apple has to double its production in India in order to be able to manufacture all iPhones sold in the US there by the end of 2026. According to experts, iPhones from the US would be significantly more expensive than the current models.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand