2025-04-25 04:40:09
USA
Politik
Regierung

Gericht bestätigt Finanzierung von Sanctuary Cities

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein Gericht in Kalifornien hat gegen den Versuch der Trump-Administration entschieden, die Bundesfinanzierung für Städte zu kürzen, die sich gegen strenge Einwanderungspolitiken wehren. Das Urteil verhindert, dass die Regierung Gelder von sogenannten Sanctuary Cities zurückhält, zu denen Städte wie San Francisco und Chicago gehören.

Diese Städte haben sich entschieden, den Bundesbehörden bei der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen nicht zu helfen, was zu rechtlichen Herausforderungen gegen die Drohungen der Administration geführt hat, finanzielle Unterstützung zurückzuziehen. Richter William Orrick betonte die verfassungsrechtlichen Bedenken angesichts der ausschließlichen Autorität des Kongresses über Bundesfinanzierungen.

Diese Entscheidung ist Teil eines breiteren Rechtsstreits, da fast 190 Klagen die umstrittene Einwanderungspolitik von Trump anfechten. Die Städte argumentieren, dass das Zurückhalten von Mitteln irreparablen Schaden verursacht und die lokale Verwaltung stört.

Die einstweilige Verfügung bleibt während des laufenden Prozesses wirksam und hebt die Spannungen zwischen bundesstaatlichen Vorgaben und lokalen Richtlinien hervor. Da die Präsidentschaftswahl 2024 näher rückt, könnten die Auswirkungen dieses Urteils den nationalen Diskurs über Einwanderung und lokale Autonomie beeinflussen.

Tagesspiegel
24. April 2025 um 21:41

Gericht stoppt Trump: US-Regierung darf Mittel für migrantenfreundliche Städte nicht kürzen

Ein kalifornisches Gericht hat der US-Regierung untersagt, Städten, die sich gegen Trumps Einwanderungspolitik stellen, Bundesmittel zu kürzen. Die Regierung darf den Städten die Gelder weder direkt noch indirekt vorenthalten. Hintergrund ist das Vorgehen von Städten wie San Francisco, die ihren Behörden verbieten, mit den Bundesbehörden zusammenzuarbeiten. Trump hatte damit gedroht, diesen Städten Bundesmittel zu entziehen. Das Gericht sieht darin einen "juristischen Staatsstreich" und die US..
AFP
24. April 2025 um 21:03

Gericht: Trump-Regierung darf Mittel für migrantenfreundliche Städte nicht kürzen

Ein kalifornisches Gericht hat der US-Regierung untersagt, Städten, die sich gegen Massenabschiebungen stellen, Bundesmittel zu kürzen. Richter William Orrick entschied, dass die Regierung die Finanzierung nicht einfrieren oder an Bedingungen knüpfen darf. Hintergrund sind Maßnahmen von Städten wie San Francisco und Chicago, die die Zusammenarbeit mit Bundesbehörden bei der Identifizierung von Migranten verweigern. Trump hatte mit Mittelkürzungen gedroht, um die Städte zur Kooperation zu zwing..
sueddeutsche
24. April 2025 um 18:58

Migrationspolitik: US-Richter bremsen Trump-Regierung

Ein US-Bundesrichter hat der Regierung von Präsident Donald Trump untersagt, im Streit über die Migrationspolitik bestimmten Regionen Bundesmittel vorzuenthalten. 16 Städte und Landkreise unter Führung von San Francisco hatten dagegen geklagt, dass die Regierung ihnen Geld verweigert, weil sie die restriktive Einwanderungspolitik nicht unterstützen. In Maryland ordnete eine Bundesrichterin an , dass die Trump-Regierung die Rückholung eines 20-jährigen Venezolaners organisieren müsse. S..
New York Times - Politics
24. April 2025 um 19:47

Richter blockiert Trump daran, 16 Sanctuary Cities zu entziehen: 'Hier sind wir wieder'

Ein Bundesrichter hat vorübergehend die Anordnung von Präsident Trump blockiert, Bundesmittel für 16 Sanctuary Cities zu verweigern, die sich nicht an die Einwanderungsvollstreckung halten. Richter William H. Orrick aus dem nördlichen Bezirk von Kalifornien verwies auf frühere Urteile und verfassungsrechtliche Bedenken hinsichtlich der Befugnisse des Kongresses über die Finanzierung. Die Entscheidung erfolgt inmitten rechtlicher Herausforderungen dieser Städte, die argumentieren, dass die Anor..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand