Gericht bestätigt Finanzierung von Sanctuary Cities
Ein Gericht in Kalifornien hat gegen den Versuch der Trump-Administration entschieden, die Bundesfinanzierung für Städte zu kürzen, die sich gegen strenge Einwanderungspolitiken wehren. Das Urteil verhindert, dass die Regierung Gelder von sogenannten Sanctuary Cities zurückhält, zu denen Städte wie San Francisco und Chicago gehören.
Diese Städte haben sich entschieden, den Bundesbehörden bei der Durchsetzung von Einwanderungsgesetzen nicht zu helfen, was zu rechtlichen Herausforderungen gegen die Drohungen der Administration geführt hat, finanzielle Unterstützung zurückzuziehen. Richter William Orrick betonte die verfassungsrechtlichen Bedenken angesichts der ausschließlichen Autorität des Kongresses über Bundesfinanzierungen.
Diese Entscheidung ist Teil eines breiteren Rechtsstreits, da fast 190 Klagen die umstrittene Einwanderungspolitik von Trump anfechten. Die Städte argumentieren, dass das Zurückhalten von Mitteln irreparablen Schaden verursacht und die lokale Verwaltung stört.
Die einstweilige Verfügung bleibt während des laufenden Prozesses wirksam und hebt die Spannungen zwischen bundesstaatlichen Vorgaben und lokalen Richtlinien hervor. Da die Präsidentschaftswahl 2024 näher rückt, könnten die Auswirkungen dieses Urteils den nationalen Diskurs über Einwanderung und lokale Autonomie beeinflussen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Gericht: Trump-Regierung darf Mittel für migrantenfreundliche Städte nicht kürzen
Migrationspolitik: US-Richter bremsen Trump-Regierung
Richter blockiert Trump daran, 16 Sanctuary Cities zu entziehen: 'Hier sind wir wieder'
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand